Doppeltes Jubiläum: REHAU und Jubilar Thiel feiern 100. Firmengeburtstag und jahrzehntelange Partnerschaft

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co
100. Geburtstag und 50 Jahre Partnerschaft: Jürgen Hoffmann (rechts im Bild), Marktgebietsleiter Window Solutions für Zentraleuropa bei REHAU, und Ralf Sperber (links im Bild), Vertriebsmitarbeiter Window Solutions, gratulieren Marc Reinhart, Geschäftsführer der Thiel GmbH


Ein 100. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes, nicht nur für einen Menschen, sondern auch für ein Unternehmen. Diese Ehre wurde nun der Thiel-Fensterbau GmbH zuteil. Gegründet 1919 in Wetzerwalde im Sudetenland, ist Thiel seit 1949 in Markt Bibart im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim ansässig. Dieses Jubiläum zeugt von großer Beständigkeit, was auch durch die seit mittlerweile 50 Jahren bestehende Partnerschaft mit dem Polymerspezialist REHAU bestätigt wird. „Mit einer besonderen Leidenschaft für Fenster und Türen ist dieses Familienunternehmen bereits seit einem ganzen Jahrhundert erfolgreich tätig“, betonte Jürgen Hoffmann, Marktgebietsleiter Window Solutions für Zentraleuropa bei REHAU. „Wir freuen uns sehr, die Hälfte dieser Zeit – nun über 50 Jahre – bereits gemeinsam das Fenster immer wieder neu zu erfinden.“

Ein wichtiger Meilenstein der jahrzehntelangen Beziehung war die Verarbeitung des ersten Fenstersystems von REHAU, RAUCRON. In der Folge übernahm der Fensterbau-Profi Thiel alle von REHAU auf den Markt gebrachten weiteren Systeme von S701 bis SYNEGO in die Produktion. Das Angebot wurde mit den Anforderungen des Markts kontinuierlich entwickelt. Als weiteres Highlight erinnerte Hoffmann an die Einführung von GENEO als faserverstärktes Fenstersystem von REHAU im Jahr 2008, das bis heute als eine der größten Innovationen im Kunststofffenstermarkt gilt.

„Eine enge Verbindung von Lieferant und Hersteller ist für uns als Familienunternehmen von besonderer Bedeutung. Für unsere beiden Unternehmen steht der Kunde immer im Fokus. Thiel überzeugt mit ausgewiesener Fachkompetenz und einwandfreier handwerkliche Leistungen bei der Verarbeitung unserer Produkte. Wir bedanken uns für das halbe Jahrhundert verlässliche Partnerschaft“, unterstreicht Jürgen Hoffmann. Auch Marc Reinhart von Thiel lobte bei der Jubiläumsfeier die Zusammenarbeit: „REHAU ist für uns ein wichtiger Partner und wir freuen uns schon auf die nächsten mindestens 50 gemeinsamen Jahre.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496



Dateianlagen:
    • 100. Geburtstag und 50 Jahre Partnerschaft: Jürgen Hoffmann (rechts im Bild), Marktgebietsleiter Window Solutions für Zentraleuropa bei REHAU, und Ralf Sperber (links im Bild), Vertriebsmitarbeiter Window Solutions, gratulieren Marc Reinhart, Geschäftsführer der Thiel GmbH
    • Die Thiel-Fensterbau GmbH überzeugt seit 100 Jahren mit ausgewiesener Fachkompetenz
Die REHAU Gruppe ist ein Polymerspezialist mit einem Jahresumsatz von mehr als 3,5 Milliarden Euro. Ein unabhängiges und stabiles Unternehmen in Familienbesitz. Rund 20.000 Mitarbeiter sind weltweit für das Unternehmen an über 170 Standorten tätig. Europaweit arbeiten rund 12.000 Mitarbeiter für REHAU, davon alleine 8.000 in Deutschland. REHAU stellt Lösungen für die Bereiche Bau, Automotive und Industrie her. Seit über 70 Jahren arbeitet REHAU daran, Kunststoffprodukte noch leichter, komfortabler, sicherer und effizienter zu machen und beliefert mit innovativen Produkten Länder auf der ganzen Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul30

Comments are closed.