Biofrontera AG wird Hauptversammlung Beschlussvorschlag für eine ordentliche Kapitalerhöhung vorlegen

Pressemeldung der Firma Biofrontera AG

Die ordentliche Hauptversammlung der Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) soll für den 28.05.2020 einberufen werden. Die Gesellschaft hat heute beschlossen, der Hauptversammlung einen Beschlussvorschlag für eine ordentliche Kapitalerhöhung vorzulegen. Dieser Beschlussvorschlag hat u.a. folgende Inhalte:

– Das Grundkapital der Gesellschaft soll um bis zu EUR 8.969.870 durch Ausgabe von bis zu 8.969.870 neuen auf den Namen lautende Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 („Neue Aktien“) gegen Bareinlagen erhöht werden.

– Das Bezugsrecht wird den Aktionären im Verhältnis 5 : 1 mittelbar zu einem noch festzulegenden Bezugspreis gewährt.

– Der Bezugspreis wird durch gesonderten Beschluss des Vorstands mit Zustimmung des Aufsichtsrats nach pflichtgemäßem Ermessen unter Berücksichtigung der Marktbedingungen festgelegt, wobei der Mindestbetrag gemäß § 9 Absatz 1 AktG nicht unterschritten werden darf.

Weitere Einzelheiten werden in der Einberufung der Hauptversammlung bekannt gegeben werden, die im Bundesanzeiger erfolgt.

Der Emissionserlös würde für die weitere Finanzierung von klinischen Studien zur Weiterentwicklung von Ameluz(R), für Vertriebs- und Marketingaufwendungen von Ameluz(R) insb. in den USA sowie der Deckung laufender Kosten des operativen Geschäfts verwendet werden.

Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen

ISIN: DE0006046113

WKN: 604611



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biofrontera AG
Hemmelrather Weg 201
51377 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 87632-0
Telefax: +49 (214) 87632-90
http://www.biofrontera.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr16

Comments are closed.