LIS Polska mit neuer Adresse

Grevener TMS-Entwickler plant mit Personalzuwachs in Polen / Polnische Niederlassung bezieht größeres Bürogebäude / Kundenschulungen sind fortan auch vor Ort möglich

Pressemeldung der Firma LIS AG
Das polnische Team der Logistische Informationssysteme AG (LIS) bezieht ein neues, größeres Bürogebäude in Pszczyna. (Foto: LIS AG)


Die polnische Niederlassung der Logistische Informationssysteme AG (LIS) zieht um: Dem strategisch günstig gelegenen Pszczyna weiterhin treu bleibend, bezieht das Team der LIS Polska Sp. z o.o ein größeres Bürogebäude im Zentrum der Stadt. Damit stellt der Software-Hersteller aus Westfalen die Weichen, um personell weiter zu wachsen und die Kundenbetreuung noch direkter zu gestalten. Workshops zu den verschiedenen Modulen können künftig nicht mehr nur digital, sondern auch im neuen LIS-Quartier abgehalten werden.

„Mit dem Bezug des neuen Gebäudes haben wir nun die räumlichen Kapazitäten, um weiter zu wachsen und unseren Kunden einen noch intensiveren persönlichen Kontakt bieten zu können“, sagt Krzysztof Suchoński, Managing Director von LIS Polska Sp. z o.o. Die neu zur Verfügung stehenden, rund 240 Quadratmeter modernster Bürofläche bieten nämlich nicht nur ausreichend Platz für die aktuell acht und für zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LIS Polska, sondern eröffnen auch neue Service-Möglichkeiten. An Schulungen teilnehmen beispielsweise können Anwender der LIS-Software ab sofort nicht mehr nur online in Webinaren, sondern auch in den Räumlichkeiten des Entwicklers.

Neben fünf Büros und einem großen Gemeinschaftsraum steht dem Team zudem ein Konferenzzimmer zur Verfügung. In den modern ausgestatteten Räumen werden die Abteilungen Administration, Projekt-Management, Sales und die Software-Entwicklung ihren neuen Platz finden.

Mit der Gründung der Niederlassung im Südwesten Polens im Januar 2016 setzte die LIS ihren Plan um, sich stärker in Osteuropa zu positionieren. Der dortige Ausbau ermöglicht es dem Unternehmen, auf die lokalen Kundenanforderungen schneller und flexibler zu reagieren. Seitdem betreut die polnische LIS-Tochtergesellschaft Kunden wie Morawiec Transport, BF Transport und Paul Schockemöhle Logistics Polska.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LIS AG
Hansaring 27
48268 Greven
Telefon: +49 (2571) 92901
Telefax: +49 (2571) 929260
http://www.lis.eu

Ansprechpartner:
Vanessa Dumke
+49 251 625561-245



Dateianlagen:
    • Das polnische Team der Logistische Informationssysteme AG (LIS) bezieht ein neues, größeres Bürogebäude in Pszczyna. (Foto: LIS AG)
    • Das neue polnische LIS-Quartier bietet genügend Platz, um personell weiter zu wachsen und Kunden direkt vor Ort zu betreuen. (Foto: LIS AG)
Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 39 Jahren Transport-Management-Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell mehr als 130 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich) und O Barco (Spanien). Sitz des Unternehmens ist Greven.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun08

Comments are closed.