Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma ZF Friedrichshafen AG

Michael Neumann übernimmt zum 1. September 2020 die Leitung Vertrieb und Kundenentwicklung bei ZF, Bild: ZF
Friedrichshafen, 01.09.2020 (PresseBox) –
52-jähriger Diplom-Ingenieur übernimmt Vertriebsleitung bei ZF am 1. September
Neumann war zuletzt Vertriebschef bei Delphi Technologies und Geschäftsführer der Delphi Powertrain Systems Germany GmbH
Michael Neumann übernimmt zum 1. September 2020 die Leitung des Vertriebs der ZF Friedrichshafen AG. Der 52-jährige Diplom-Ingenieur für Maschinen- und Anlagenbau bringt ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Automobilbranche mit. Er arbeitete 20 Jahre für den US-Automobilzulieferer Delphi und war dort zuletzt als Vertriebsverantwortlicher tätig.
Nach dem Studium des Maschinen- und Anlagenbaus an den Universitäten Gelsenkirchen und Duisburg und verschiedenen Vertriebspositionen wechselte Michael Neumann im Jahr 2000 zu Delphi Automotive. Diverse Vertriebs-, Organisations- und weitere Managementfunktionen in Deutschland, Luxemburg und den USA führten Neumann in den vergangenen Jahren bis an die Spitze des Vertriebsressorts des US-Automobilzulieferers Delphi Technologies sowie in die Geschäftsführung der Delphi Powertrain Systems Germany GmbH.
Michael Neumann folgt zum 1. September bei ZF auf den derzeitigen Leiter des Vertriebsressorts Matthias Benz, der das Unternehmen Ende September 2020 auf eigenen Wunsch verlässt, um seine Karriere außerhalb des ZF-Konzerns fortzusetzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Straße 20
88046 Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 77-0
Telefax: +49 (7541) 77908000
http://www.zf.comDateianlagen:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen.
Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.