SIV.AG setzt auf Stabilität: Vorstandsvorsitzender Moritz verlängert vorzeitig für fünf Jahre bis 2025

Pressemeldung der Firma SIV.AG
Dr. Guido Moritz bleibt bis 2025 Vorstandsvorsitzender der SIV.AG


.

Getreu dem Motto „Never change a (well) running system“ ist der bisherige Vorstandsvorsitzende der SIV.AG auch der zukünftige:

Dr. Guido Moritz bleibt dem norddeutschen Softwareanbieter für weitere fünf Jahre erhalten. Das haben der 37-Jährige und der kanadische Mutterkonzern der SIV.AG, die Harris Computer Corporation, bereits vor Ablauf des bestehenden Mandates vereinbart.

Moritz übernahm am 1. März 2018 den Vorstandsvorsitz der 1990 gegründeten SIV.AG. Der promovierte Elektroingenieur setzt auch künftig auf Kontinuität und Agilität als Unternehmensleitlinien. Sein Ziel ist es, das Unternehmen in der Zukunft noch flexibler und skalierbarer aufzustellen, um schnell auf die sich stetig ändernden Marktanforderungen zu antworten.

„Seit der Übernahme durch die Harris Computer Corporation ist das Unternehmen um mehr als 40 Prozent gewachsen und profitiert von dem internationalen Know-how-Transfer innerhalb der Gruppe. Damit ist die SIV-Gruppe der am schnellsten wachsende Meter-2-Cash Lösungsanbieter am deutschen Markt, der für sein Wachstum nicht auf das Kapital von Investoren angewiesen ist und somit eine nachhaltige Strategie verfolgt. In den vergangenen drei Jahren haben wir unser Produkt- und Service-Portfolio kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert und konnten so spannende Neukunden von unserer Expertise überzeugen. Auch in der Zukunft wird das Neukundengeschäft ein zentraler Wachstumsmotor bleiben – so meine Überzeugung. Dabei eine ausgewogene Balance zu halten zwischen steigender Service-Qualität für Bestandskunden und Wachstumspotenzial im Markt, ist und bleibt eine spannende Herausforderung. Unser Erfolg beruht ganz klar auf den Mitarbeitern, der konstruktiv selbstkritischen Unternehmenskultur sowie den guten und ehrlichen Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern. Die SIV.AG wird neben dem Kerngeschäft auch weiterhin in neue Lösungen und Dienstleistungen investieren, um den sich stetig ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Ich bin mir sehr sicher, dass es nicht langweilig wird bei der SIV-Gruppe“, sagt Dr. Guido Moritz, Vorstandsvorsitzender der SIV.AG.

Folgen Sie uns auf: Twitter | LinkedIn



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIV.AG
Konrad-Zuse-Str. 1
18184 Roggentin
Telefon: +49 (381) 2524-0
Telefax: +49 (381) 2524-4099
http://www.siv.de

Ansprechpartner:
Cynthia Hennig-Kundt
Referentin Pressearbeit
+49 (381) 2524-4204



Dateianlagen:
    • Dr. Guido Moritz bleibt bis 2025 Vorstandsvorsitzender der SIV.AG
Die SIV.AG ist etablierter und innovativer Lösungspartner für die Energie- und Wasserwirtschaft. Mit der frei skalierbaren ERP Software Suite kVASy® können Versorgungsunternehmen alle Marktrollen, Sparten und Versorgungsprozesse ihres Kerngeschäfts abdecken. Bei der Realisierung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle, digitaler Ideen und Non-Commodity-Business unterstützt die SIV.AG Stadtwerke, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber und Lieferanten mit innovativen Services. Die Kunden der SIV.AG können sich frei zwischen Software as a Service-, On Premise- oder Hybrid-Lösungen entscheiden. Die SIV.AG wurde 1990 gegründet und gehört seit 2016 zur international erfolgreichen Harris Group. Derzeit beschäftigt sie über 450 Mitarbeiter. Bundesweit vertrauen bereits über 300 Kunden der Prozess- und Dienstleistungskompetenz der Unternehmensgruppe. Weitere aktuelle Information finden Sie unter siv.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov03

Comments are closed.