Wechsel in der Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH

Pressemeldung der Firma Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
MRN Christine Brockmann(c)MRN GmbH


Mannheim, 25.03.2021 (PresseBox) –

Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der MRN GmbH

Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der MRN GmbH. Der 55-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der BASF und wird sich ab Anfang April auf seine neue Aufgabe vorbereiten.

Peter Johann leitet derzeit als Senior Vice President die BASF-Einheit „Global Service Cluster People“. Begonnen hatte Johann seine Karriere bei der BASF 1985 mit einer kaufmännischen Ausbildung. Danach absolvierte er ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Universität Mannheim. Der Wiedereinstieg bei der BASF führte ihn zunächst nach Argentinien, wo er das Marketing der Zwischenprodukte verantwortete. Zurück in Ludwigshafen wechselte er in den Bereich Personal, in dem er verschiedene leitende Positionen bekleidete. Unter anderem steuerte er drei Jahre lang von Hongkong aus die Personalarbeit des Chemieunternehmens in Asien-Pazifik.

Dr. Christine Brockmann (53) beendet mit Auslaufen ihres 5-Jahresvertrags zum 15. Mai 2021 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der MRN GmbH. Begonnen hatte sie ihren Werdegang in der MRN GmbH bereits 2006 als Projektleiterin des Projektes „Wirtschaft trifft Verwaltung“. 2010 übernahm sie als Bereichsleiterin die Führung des Fachbereichs „Verwaltungsvereinfachung / E-Government“.

Wie auch seine Vorgängerin wird Peter Johann die Geschäftsführung der MRN GmbH gemeinsam mit Ralph Schlusche, Verbandsdirektor des Verbandes Region Rhein-Neckar, wahrnehmen. Die Geschäfte des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. wird Johann gemeinsam mit Kirsten Korte führen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
M1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 10708-0
Telefax: +49 (621) 10708-400
http://www.m-r-n.com



Dateianlagen:
    • MRN Christine Brockmann(c)MRN GmbH
    • MRN Peter Johann(c)BASF
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Mannheim) wurde 2006 gegründet. Ihre Gesellschafter sind neben dem Verband Region Rhein-Neckar und dem Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz, Darmstadt sowie die Handwerkskammern Mannheim und Rhein-Main. Im Zusammenspiel mit diesen und vielen weiteren Akteuren koordiniert die Regionalentwicklungsgesellschaft die Projektarbeit in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildung, Digitalisierung, Energie, Kultur, Mobilität und Verwaltungsvereinfachung. Darüber hinaus leistet die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH durch Standortmarketing und Öffentlichkeitsarbeit einen wichtigen Beitrag dazu, die Region zu positionieren und bekannt zu machen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz25

Comments are closed.