Branchenprimus in der Disziplin „Unternehmerische Verantwortung“

Online-Ranking zeichnet Remmers-Engagement aus

Pressemeldung der Firma Remmers GmbH
Die Remmers Gruppe und die Berentzen-Gruppe kooperierten im April 2020, um dringend benötigtes Desinfektionsmittel für Krankenhäuser, Rettungsdienste und andere medizinische Einrichtungen herzustellen. V.l.n.r.: Ingo Fuchs, Geschäftsführer Produktion und Logistik der Remmers Gruppe AG; Oliver Schwegmann, Vorstand der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft und Dirk Sieverding, Vorstandsvorsitzender der Remmers Gruppe AG / Bildquelle: Remmers, Löningen


Eine sehr hohe unternehmerische Verantwortung wird Remmers vom reichweitenstarken überregionalen Tages- und Nachrichtenmagazin „Die Welt“ aus dem Springer Verlag bescheinigt. In einer Online-Umfrage des Verlags belegte das mittelständische Unternehmen aus Niedersachsen in der Sparte „Baustoffindustrie“ den alleinigen ersten Rang. Nur sieben Unternehmen dieser Branche erhielten überhaupt die Bezeichnung „sehr hohe“ unternehmerische Verantwortung. Befragt wurden Führungskräfte der Wirtschaft nach ihrer Einschätzung von insgesamt 2.100 Unternehmen aus 155 Branchen. Je Unternehmen wurden zwischen 75 und 200 Stellungnahmen ausgewertet. Konkret standen die Bemühungen der jeweiligen Unternehmensführung um die unternehmerische Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft, Mitarbeiter und Kunden im Zentrum der Abstimmung.

„Wir sind ein in dritter Generation familiengeführtes Unternehmen. Daher ist die Verbundenheit mit Mensch, Umwelt und Region etablierter Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns darüber, dass dies öffentlich in so starkem Ausmaß wahrgenommen wird.“ so Remmers-Vorstandsvorsitzender Dirk Sieverding zu den Abstimmungsergebnissen. Als Beispiel nennt er die nachhaltigen Produkte des stark wachsenden [eco]-Sortiments von Remmers, das Sponsoring von sozialen und kulturellen Aktivitäten in der Region sowie vielfältige Maßnahmen wie beispielsweise das Betriebliche Gesundheitsmanagement für die Mitarbeiterzufriedenheit. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich das Unternehmen flexibel engagiert: So spendete der Betrieb erst im vergangenen Frühjahr Schutzmasken an öffentliche Einrichtungen und Rettungskräfte bzw. gab mehr als 100.000 Liter Desinfektionsmittel aus eigener Produktion zum Selbstkostenpreis ab. Außerdem spendete Remmers in diesem Zusammenhang einen fünfstelligen Betrag an die Löninger und die Cloppenburger Tafel. Und selbst eine werkseigene KITA für Mitarbeiterkinder von 1-3 Jahren steht unmittelbar vor der Eröffnung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com



Dateianlagen:
    • Die Remmers Gruppe und die Berentzen-Gruppe kooperierten im April 2020, um dringend benötigtes Desinfektionsmittel für Krankenhäuser, Rettungsdienste und andere medizinische Einrichtungen herzustellen. V.l.n.r.: Ingo Fuchs, Geschäftsführer Produktion und Logistik der Remmers Gruppe AG; Oliver Schwegmann, Vorstand der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft und Dirk Sieverding, Vorstandsvorsitzender der Remmers Gruppe AG / Bildquelle: Remmers, Löningen
    • Lizenzbedingungen: WELT stellt Remmers die Reproduktionsvorlage des Siegels als digitale Dateien zur Verfügung. Gestattet ist nur die unveränderte Verwendung des Siegels in Ihren Werbe- und Pressematerialen (online u. offline) während des Nutzungszeitraumes bis 12.02.2022 in Deutschland. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen für Gütesiegel "Unternehmerische Verantwortung". Die Gestattung bezieht sich auf die Nutzung der in dem Siegel enthaltenen Kennzeichen und die Grafik / Bildquelle: welt.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr14

Comments are closed.