DVS CONGRESS 2021 + EXPO live in Essen

Pressemeldung der Firma DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Das Logo zur Veranstaltung DVS CONGRESS 2021 + EXPO / Quelle: DVS


Live und vor Ort in Essen findet der diesjährige DVS CONGRESS vom 14. bis 17. September statt. Der jährliche Branchentreffpunkt des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. hat dieses Mal einen starken Begleiter: Die Messe Essen GmbH ergänzt mit einer Ausstellung den Wissensaustausch. Unter dem Namen DVS CONGRESS 2021 + EXPO powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN werden somit aktuelle Informationen in Theorie und Praxis geboten.

Ursprünglich sollte der DVS CONGRESS mit seinen spannenden Vorträgen die Branchenkenner während der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN informieren. Da aber die Weltleitmesse auf das Jahr 2023 verschoben wurde, haben sich der DVS und die Messe Essen auf ein anderes Format geeinigt. „Unser Vortragsprogramm bietet den Kongressteilnehmern die neuesten Erkenntnisse rund um Anlagen, Ausrüstungen und Werkstoffen zum Fügen, Trennen und Beschichten. Auf der EXPO können sie sich zusätzlich über die entsprechenden Produktneuheiten informieren und mehr über Lösungen der schweißtechnischen Hersteller erfahren“, erläutert Dr.-Ing. Roland Boecking, Hauptgeschäftsführer des DVS.

Dabei garantiert der DVS CONGRESS mit seinen beiden Veranstaltungen „Große Schweißtechnische Tagung“ und DVS CAMPUS fachliche Themenvielfalt: „Arbeitsschutz“, „Stahlbau“ und „Schweißen im Fahrzeugbau“ gehören ebenso dazu wie „Schadensfälle und Reparaturkonzepte“ aus der Fügetechnik. Weitere Trendthemen machen das umfangreiche Programm komplett: Dazu zählen nicht nur die „Additiven Fertigungsverfahren“ oder „moderne Beschichtungslösungen“, sondern auch aktuelle Anforderungen an die Fügetechnik für Wasserstofftechnologien oder Textilwerkstoffe. Ein Blick in das Programmheft unter www.dvs-congress.de/2021 zeigt das umfangreiche Themenspektrum.

Im Rahmen des DVS CONGRESS werden außerdem zwei Auszeichnungen vergeben: Zum einen erhalten zwei junge Vortragende den DVS-Nachwuchs-Preis für den besten Beitrag beim DVS CAMPUS. Zum anderen darf sich ein Handwerksunternehmen über den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ freuen, der gemeinsam vom DVS und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) verliehen wird.

In enger Zusammenarbeit mit der Messe Essen findet der DVS CONGRESS + EXPO unter strikten Hygienemaßnahmen statt.

Alle Informationen und die Anmeldung zum DVS CONGRESS 2021 + EXPO gibt es hier: www.dvs-congress.de/2021



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Aachener Straße 172
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1591-0
Telefax: +49 (211) 15911-50
http://www.die-verbindungs-spezialisten.de



Dateianlagen:
    • Das Logo zur Veranstaltung DVS CONGRESS 2021 + EXPO / Quelle: DVS
    • Live können in diesem Jahr die Experten und Interessierten am DVS CONGRESS teilnehmen / Quelle: DVS/Birgit Döring
    • In der modernisierten Messe Essen finden DVS CONGRESS 2021 + EXPO vom 14. bis 17. September statt / Quelle: Rainer Schimm/Messe Essen GmbH
Der DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 120 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung. Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die gut 19.000 Mitglieder werden durch die DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun14

Comments are closed.