Filed under Allgemein
				   Pressemeldung der Firma trans-o-flex Express GmbH

Der Expressdienst trans-o-flex verbesserte sich im aktuellen Ranking von Focus Money nochmals gegenüber dem Vorjahr und wurde als bester Logistikdienstleister „Preis-Sieger 2021“. Als einziger Logistikdienstleister bekam trans-o-flex das Prädikat Silber und scheiterte mit 87,8 Punkten knapp am Prädikat Gold (ab 90 Punkte). Die nächstbesten Wettbewerber erhielten mit mehr als 15 Punkten Abstand das Prädikat Bronze. Foto: trans-o-flex 
 
                Weinheim, 18.10.2021 (PresseBox) –
Studie analysiert 20.000 Marken und Unternehmen in Deutschland
Expressdienst verbessert Punktzahl gegenüber dem Vorjahr nochmals
Der Expressdienst trans-o-flex ist nach einer Studie der Zeitschrift Focus Money der Logistikdienstleister mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Deutschland. Das auf Logistiklösungen für die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie für andere hochwertige, sensible Güter spezialisierte Unternehmen erhielt in der aktuellen Studie „Preis-Sieger 2021“, die das Magazin vom Hamburger Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) erheben ließ, eine noch bessere Bewertung als im Vorjahr.
Bereits bei der letztjährigen Studie zählte trans-o-flex mit 85,1 von 100 Punkten zu den besten Unternehmen. In der aktuellen Studie, für die von den Marktforschern erneut etwa 20.000 Marken und Unternehmen in Deutschland analysiert wurden, verbesserte der Expressdienst seine Punktzahl weiter auf 87,8. trans-o-flex war damit in der Kategorie Logistikunternehmen der mit Abstand beste Dienstleister und wurde als einziger mit dem Prädikat Silber ausgezeichnet. Die Stufe Gold (ab 90 Punkte) erreichte kein Logistikdienstleister. Die nächstbesten Wettbewerber erzielten eine Punktzahl von 70,8 und 70,6 und erhielten damit das Prädikat Bronze.
                Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
trans-o-flex Express GmbH
Hertzstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 988-0
Telefax: +49 (6201) 988-980
http://www.trans-o-flex.comAnsprechpartner:
Sabine Kolaric
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (6201) 988-134
Dateianlagen:

Der Expressdienst trans-o-flex verbesserte sich im aktuellen Ranking von Focus Money nochmals gegenüber dem Vorjahr und wurde als bester Logistikdienstleister „Preis-Sieger 2021“. Als einziger Logistikdienstleister bekam trans-o-flex das Prädikat Silber und scheiterte mit 87,8 Punkten knapp am Prädikat Gold (ab 90 Punkte). Die nächstbesten Wettbewerber erhielten mit mehr als 15 Punkten Abstand das Prädikat Bronze. Foto: trans-o-flex 
Die Kernkompetenz von trans-o-flex sind Logistiklösungen für die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie für andere hochwertige, sensible Güter. Das Unternehmen hat Transportnetze aufgebaut, in denen Waren bei 15 bis 25 Grad Celsius oder bei 2 bis 8 Grad Celsius aktiv temperiert und dokumentiert nach den EU-Regeln für den Pharmatransport flächendeckend in Deutschland und Österreich befördert werden. Diese EU-GDP erfordern höchste Standards für Sicherheit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz, von denen alle trans-o-flex-Kunden profitieren. International arbeitet trans-o-flex über die Netze EUROTEMP (temperaturgeführte Logistik) und EURODIS (in 36 Ländern Europas). Im Unterschied zu Paketdiensten und Sammelgutspeditionen stellt trans-o-flex Pakete und Paletten konsolidiert zu. trans-o-flex Express bietet zahlreiche Express- und Zeitfensterzustellungen, Sonderdienste wie Gefahrguttransporte (ohne Mindermengenregelung), Sendungskonsolidierung und Direktfahrten. Das Angebot wird ergänzt durch Lagerung, Kommissionierung und individuelle Mehrwertdienste wie Serialisierung und Deserialisierung von Arzneimitteln. Damit deckt das Unternehmen die gesamte Logistikkette von Beschaffung bis Fulfillment ab. Der Jahresumsatz der trans-o-flex-Gesellschaften, die insgesamt 1.954 Mitarbeiter (VZÄ Ende 2020) beschäftigen, belief sich 2020 auf rund 515 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.trans-o-flex.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
                (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
                Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
                Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
                Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
                Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
                von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
                Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
                Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
                Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
                Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
                Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.