IMA Schelling unterstützt soziale Projekte in Deutschland und Österreich

Pressemeldung der Firma IMA Schelling Deutschland GmbH
Andreas Bischoff, CSO von IMA Schelling, übergibt die Weihnachtsspende an Geschäftsführer Rüdiger Scholz (links) von der „Lebenshilfe Lübbecke“


Weihnachten an die denken, die Unterstützung brauchen: Anstelle von Präsenten für ihre Kunden unterstützt die IMA Schelling Group, der Spezialist für Anlagenlösungen in der Holz-, Metall- und Kunststoff-Industrie, soziale Initiativen an ihren Standorten im nordrhein-westfälischen Lübbecke (DE) und in der Vorarlberger Gemeinde Schwarzach (AT).

„Das Schwarzacher Netz“ hilft schnell und unbürokratisch, wenn in der Gemeinde Schwarzach Menschen in Not geraten – sei es durch die Krankheit eines Familienmitglieds oder infolge eines Unfalls. Die österreichische Initiative wird von IMA Schelling mit einer Weihnachtsspende von 5.000 Euro unterstützt, ebenso die „Lebenshilfe Lübbecke“. Der eingetragene Verein betreut Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung im Raum Lübbecke/Bünde und betreibt Kindertagesstätten, Werkstätten und Wohnheime. Das Geld wird für die zusätzlichen Bildungsangebote im Bereich der Unterstützten Kommunikation in den Kindertagesstätten verwendet. Die Spenden wurden am 30. November in Schwarzach und am 10. Dezember in Lübbecke übergeben.

„IMA Schelling nimmt seine Verantwortung als Unternehmen sehr ernst“, bekräftigt Maximilian Lehner, Sales Director bei IMA Schelling. Verschiedene soziale Initiativen der vergangenen Jahre wurden schon mit Gütesiegeln ausgezeichnet, etwa zur Mitarbeitergesundheit oder der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMA Schelling Deutschland GmbH
Industriestraße 3
32312 Lübbecke
Telefon: +49 (5741) 331-0
Telefax: +49 (5741) 4201
http://www.imaschelling.com

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations



Dateianlagen:
    • Andreas Bischoff, CSO von IMA Schelling, übergibt die Weihnachtsspende an Geschäftsführer Rüdiger Scholz (links) von der „Lebenshilfe Lübbecke“
    • Über eine Weihnachtsspende in Höhe von 5000 Euro freuen sich die Organisatoren des Schwarzacher Netzes, das Gemeindemitgliedern in Not unter die Arme greift. Empfangen wurde die Spende von Herrn Franco Schneider (rechts), welche durch Herrn Maximilian Lehner, Sales Director von IMA Schelling übergeben wurde.
IMA Schelling Group – Lösungskompetenz für die holz-, metall- und kunststoffbearbeitende Industrie Die IMA Schelling Group hat sich auf die Entwicklung und Fertigung modularisierter Sonderanlagen und Verarbeitungslösungen für die Holz-, Metall- und Kunststoff-Industrie spezialisiert. Das Unternehmen ist führend bei Losgröße-1-Anlagen für die digitalisierte, vollautomatisierte vernetzte Produktion. IMA Schelling entwickelt und fertigt intelligente High-End-Lösungen, die weltweit über Service- und Vertriebsgesellschaften vertrieben werden. Zum Produktprogramm gehören Anlagen für die gesamte Prozesskette vom Lagern, Aufteilen, Handling und Transport, Kantenanleimen, Bohren bis hin zum Sortieren und Stapeln plattenförmiger Werkstoffe aus Holz, Metall oder Kunststoff, ebenso wie ein umfangreiches Dienstleistungsprogramm und Digitalisierungsprodukte. Durch den Einsatz der Maschinen profitieren Anwender von automatisierten Abläufen und effizienteren Fertigungsprozessen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez16

Comments are closed.