Ostendorf Kunststoffe setzt mit Standorterweiterung auf weiteres Wachstum
Filed under Allgemein
Mit der Eröffnung eines dritten Werkes am Standort Vechta folgt die Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH als ein führender Anbieter von Abwasserrohrsystemen konsequent der eigenen Strategie des internationalen Wachstums durch Innovation.
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1973 ist es der Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH mit zukunftsweisenden Produkten gelungen, sich zu einem der führenden Hersteller und Impulsgebern der Branche zu entwickeln. Mit der Weiterentwicklung von Abwassersystemen durch den Einsatz neuer Werkstoffe und Fertigungsmethoden sowie eigenen Patenten ist das Unternehmen in fast fünf Jahrzehnten konsequent gewachsen. An drei deutschen und vier internationalen Standorten beschäftigt Ostendorf Kunststoffe so inzwischen rund 800 Mitarbeiter. Ostendorf setzt dabei in Fragen des Unternehmenswachstums auf den gezielten Ausbau vorhandener Standorte.
Am Gründungsstandort des Unternehmens in Vechta eröffnete Ostendorf Kunststoffe kürzlich das dritte von damit insgesamt fünf Werken in Deutschland. Im Mittelpunkt der neugeschaffenen Produktionsanlage steht die Fertigung des bewährten und am Markt etablierten Kanalisationssystems KG2000. Das neue Werk bietet optimale Voraussetzungen für die Herstellung der modernen Vollwand-Rohre mit patentierter 3-fach-Dichtung mit Außendurchmesser DN/OD 630. Darüber hinaus wurde mit der neuen Fertigungsstätte Platz für die Produktion von PP-Kabelschutzrohren KG2000 e-line in DN/OD 160 bis DN/OD 315 in 12m Länge geschaffen. Ein übergeordnetes Ziel der Standorterweiterung ist dabei, Kapazitäten zu schaffen, die Raum für die Entwicklung und Fertigung neuer, innovativer Produkte bieten, auf deren Grundlage das Unternehmen auch in den nächsten Jahren weiterhin wachsen will.
„Wachstum und Innovation sind seit jeher für uns untrennbar miteinander verbunden“, betont Holger Büscherhoff, Geschäftsführer der Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH. „Mit dem weiteren Werk in Vechta schaffen wir zugleich Platz für Wachstum durch Ausweitung der Produktion und Raum für neue Ideen, mit denen wir weiterhin den Markt gestalten und auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren wollen.“
Neben der Produktion schafft Ostendorf mit einem zweiten Verwaltungsgebäude zusätzlich organisatorische Kapazitäten, um das Unternehmen auch in diesem Bereich auf ein solides, wachstumsorientiertes Fundament zu stellen. Nicht zuletzt soll hierbei auch von Anfang an dem langfristig geplanten personellen Wachstum Rechnung getragen werden.
„Unseren Erfolg verdanken wir in erster Linie den Menschen, die an unseren deutschen und internationalen Standorten engagiert und leidenschaftlich mit uns arbeiten“, betont Büscherhoff. „Vom LKW-Fahrer, über Verwaltungsmitarbeiter und Lageristen bis hin zu Anlagen- und Maschinenführern – jede und jeder Einzelne trägt einen Teil dazu bei. Mit der vollzogenen Standorterweiterung soll auch die Erweiterung unseres Mitarbeiterstamms einhergehen und wir freuen uns über jeden, der oder die uns auf unserem weiteren Weg begleiten möchte.“
Aktuelle Stellenausschreibungen für das Werk in Vechta sowie für alle weiteren Standorte der Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH finden Interessierte unter https://www.ostendorf-kunststoffe.com/karriere/stellenanzeigen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 6-8
49377 Vechta
Telefon: +49 (4441) 874-10
Telefax: +49 (4441) 874-15
http://www.ostendorf-kunststoffe.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH
- Alle Meldungen von Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH
Mrz22









