Filed under Allgemein
Junges Geschäftsfeld jetzt mit neuer Verantwortung
Pressemeldung der Firma Leipziger Stadtbau AG

Martin Linz neu bei der Leipziger Stadtbau AG
Ab 1. Juli 2022 wird der studierte Landschaftsplaner und Städtebauer Martin Linz die Leipziger Stadtbau AG unterstützen, um ein junges Geschäftsfeld der Leipziger Projektentwickler zu verantworten.
In seinen 25 Jahren in der Immobilienwirtschaft war Linz zuletzt bei der Terragon AG tätig; dort leitete er als Geschäftsführer die Projektentwicklung mit dem Schwerpunkt auf Premium Wohnen für Senioren. Dieses spezielle Wissen und Können wird er jetzt bei der Leipziger Stadtbau AG einbringen, um die neuen Konzepte rund um das Thema „Senior Living“ bundesweit zu koordinieren und umzusetzen.
Die private Leipziger Stadtbau AG ist seit 1991 als Projektentwickler am Markt und hat sich vor allen in der nachhaltigen Sanierung von denkmalgeschützten Altbauten sowie innenstadtnahen individuellen Büro- und Gewerbeflächen einen Namen gemacht. Zurzeit baut sie für die DHL am Flughafen Leipzig das Europazentrum und für die Siemens AG ihr mitteldeutsches Verwaltungs- und Schulungszentrum nahe dem Leipziger Gewandhaus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Stadtbau AG
Brühl 48
04109 Leipzig
Telefon: +49 341 21 39 30
Telefax: nicht vorhanden
http://www.stadtbau.comAnsprechpartner:
Lars Bosse
Dateianlagen:
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1991 hat die Leipziger Stadtbau AG als Projektentwickler, Bauträger und Investor mehr als 510 Objekte mit einer Nutzfläche von über 1.007.000 Quadratmetern saniert. Sie hat einen erheblichen Beitrag zur Bewahrung und Rettung vieler historischer Gebäude im Leipziger Stadtbild geleistet und ist dafür mehrfach ausgezeichnet worden.
Die Stadtbau AG engagiert sich darüber hinaus auch in der Stadtgesellschaft: Sie stellt Finanz- und Sachmittel u.a. für Leipzigs Kunst- und Kultur-Szene bereit und engagiert sich vor allem in der Kinder- und Jugendförderung. Damit soll ehrenamtliches Engagement gefördert und Hilfe zur Selbsthilfe gegeben werden.
In der ukrainischen Flüchtlingskrise stellt die Stadtbau AG im Obergut Zschortau zwischen Rackwitz und Delitzsch 43 Appartements, um ungefähr 100 Personen eine sichere Zuflucht zu geben.
In der Unternehmensgruppe sind derzeit 75 Mitarbeiter tätig.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.