Filed under Allgemein
Bereichsleiterebene mit entsprechenden Verantwortlichen eingeführt.
Pressemeldung der Firma CeraCon GmbH
Zum 01.07.2022 wurde die Unternehmensorganisation der CeraCon GmbH in Weikersheim weiterentwickelt. Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum, weshalb im Zuge der Organisationsoptimierung mit der Bereichsleitung eine erste Führungsebene installiert worden ist. Bisher wurden die verschiedenen internen Unternehmensbereiche direkt von den Geschäftsführern verantwortet. Nun sind diese zu vier operativen Bereichen zusammengefasst, die von jeweils einem Bereichsleiter geführt werden.
Ernannt wurden Frank Johne für den Bereich Vertrieb, Pascal Starke für den Bereich Technik und Falk Röhrle für den Kaufmännischen Bereich. Den Bereich Lohnschäumen verantwortet auch zukünftig Maik Vogel.
Durch diese Maßnahme kann sich die Geschäftsführung stärker auf die Ausrichtung und Umsetzung der Unternehmensstrategie konzentrieren. Denn aktuelle Ereignisse wie Corona Pandemie, Lieferkettenproblematik oder extreme Preissteigerungen beeinflussen diese stärker denn je.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CeraCon GmbH
Talstr. 2
97990 Weikersheim
Telefon: +49 (7934) 9928-0
Telefax: +49 (7934) 9928-28
http://ceracon.com/Ansprechpartner:
Jonas Landwehr
+49 (7934) 9928-624
Die CeraCon GmbH mit Sitz in Weikersheim wurde im Jahr 2000 als Engineering- und Maschinenbauunternehmen gegründet. Heute betreibt das Unternehmen mit derzeit knapp 200 Mitarbeitern mehrere Geschäftsbereiche an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Den Kernbereich bilden der Vertrieb, die Konstruktion und die Herstellung von standardisierten und kundenspezifischen Anlagen. Der Bereich „Sealing systems“ umfasst das Verarbeiten und Aufbringen geschäumter Dichtungen direkt am abzudichtenden Bauteil sowie die Entwicklung und Produktion der dafür notwendigen Kleb- und Dichtstoffe. Zum Bereich „Thermal systems“ zählen das Wärmebehandeln und Puffern von Bauteilen in horizontaler und vertikaler Bauweise.
Zudem werden im Lohnauftrag Kundenbauteile im eigenen Anlagenpark in Groß- und Kleinserien mit Dichtschaum versehen.
Die Zielbranchen sind im Bereich der Automobilindustrie und deren Zulieferer, der Elektrik- und Elektronikindustrie, der weißen Ware sowie der Medizintechnik zu finden. Etwa 70% seines Umsatzes tätigt das Unternehmen im Ausland.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.