Bayerisches Handwerk begrüßt Energiedialog in Bayern

Schlagbauer: "Wir brauchen klare Entscheidungen"

Pressemeldung der Firma Bayerischer Handwerkstag

Das Bayerische Handwerk begrüßt den von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner gestarteten Energiedialog zwischen Bürgern, Wirtschaft und Experten: „Wenn ergebnisoffen diskutiert wird und am Ende klare Entscheidungen stehen, ist das eine gute Sache“, betont der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer. Der BHT-Präsident sieht, wie auch sein Amtsvorgänger Heinrich Traublinger, MdL a. D., im Gelingen der Energiewende eine Grundvoraussetzung für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Für das Handwerk zählt vor allem eine Kostenbegrenzung für seine Betriebe. „Die Belastung der kleinen und mittleren Betriebe des Handwerks ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Damit muss Schluss sein“, fordert Schlagbauer. Laut einer Studie des Deutschen Handwerksinstituts (DHI), in der die Auswirkungen des Erneuerbare-Energien Gesetzes auf das Handwerk untersucht wurden, summieren sich allein die Belastungen für die deutschen Handwerksunternehmen durch die EEG-Umlage auf 0,9 bis 1,1 Mrd. Euro pro Jahr. Während viele Großunternehmen von den Kosten der Energiewende entlastet werden, verlieren die Handwerksbetriebe Finanzkraft, die für Investitionen fehlt.

Der Plan Bayerns, die steuerliche Absetzbarkeit der energetischen Sanierung von Gebäuden wieder als Initiative in den Bundesrat einzubringen, wird vom BHT voll und ganz unterstützt: „Die Energiewende ist ohne energetische Sanierungsmaßnahmen nicht zu schaffen. Und eine steuerliche Förderung rechnet sich“, erklärt Schlagbauer. Pro Euro an Steuern, auf die der Staat verzichtet, würden acht bis zehn Euro Investitionen ausgelöst, die wiederum Steuern und Sozialabgaben in die Staatskasse spülen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerischer Handwerkstag
Max-Joseph-Straße 4
80333 München
Telefon: +49 (89) 557501
Telefax: +49 (89) 557522
http://www.dasbayerischehandwerk.de

Ansprechpartner:
Jens Christopher Ulrich
+49 (89) 5119-121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov04

Comments are closed.