Branchenprimus Kempa setzt neue Maßstäbe

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Etiketten kennen viele Menschen ausschließlich aus dem Homeoffice, dem Büro oder der Produktion. Hier sind Etiketten vor allem kennzeichnend tätig, denn sie zeigen auf, um welche Dokumente oder Waren es sich hier handelt. Der Branchenprimus Kempa fertigt Etiketten aber auch noch für viele weitere Einsatzgebiete, so zum Beispiel für Gewinnspiele oder für die sichere Übermittlung von Geheimzahlen.

Speziallösungen für jeden Bedarf

Es gibt zahlreiche Situationen im Berufsalltag, in denen ein klassisches Etikett nicht weiter helfen kann. Vor allem dann, wenn Säuren, aber auch chemische Stoffe verwendet werden, stößt ein klassisches Etikett aus Papier nicht selten an seine Grenzen. Schließlich muss das Etikett in jedem Fall kleben bleiben. Wenn es etwa in Kliniken gebraucht wird, um eine Blutprobe ans Labor zu senden, kann das Ablösen eines Etiketts durchaus Leben kosten. Kempa fertigt solche Etiketten daher aus einem speziellen Material und nutzt zertifizierte Klebstoffe, die ein Ablösen unmöglich machen. Ebenso wichtig ist es bei der Übermittlung von Geheimzahlen, dass diese an ihrem Platz bleiben und von Unberechtigten nicht eingesehen werden können. Telekommunikationsunternehmen nutzen daher bereits seit Jahren die Spezialanfertigung von Kempa, um PIN und PUK abzudecken und nur für Kunden nutzbar zu machen. Diese können bei Auslieferung der Geheimzahlen die Abdeckungen ganz einfach lösen und die Zahlen erkennen.

Losetiketten für Gewinnspiele jeder Art

Ebenfalls eine Entwicklung aus dem Hause Kempa sind Losetiketten, die für Gewinnspiele jeder Art eingesetzt werden können. Immer wieder versuchen Unternehmen, durch Gewinnspiele neue Kunden für sich zu begeistern oder den Bestandskunden durch Losglück an sich zu binden. Bisher wurden solche Gewinnspiele häufig mit klassischen Briefen durchgeführt, die dann jeweils zurückgeschickt und umständlich sortiert werden mussten. Heute jedoch ist es möglich, bei Kempa spezielle Etiketten für diesen Bedarf zu bestellen. Kempa druckt hierbei nicht nur die Daten des Unternehmens auf, sondern auch gleich die Losnummern. Der Kunde weiß so sofort, ob und was er gewonnen hat und kann seinen Gewinn geltend machen. Für die Unternehmen bedeutet ein solches Gewinnspiel ebenfalls deutlich weniger Aufwand, denn die Sandwich-Etiketten von Kempa sind nicht nur günstig, sondern auch im Handling sehr einfach. Zudem können sie in kleinen Stückelungen bestellt werden, um ein Gewinnspiel nicht nur einmal, sondern immer wieder durchführen zu können.

Keine Angst vor neuen Ideen

Kunden von Kempa wissen also bereits, dass neue Ideen vom Unternehmen gern angenommen werden. Anders als bei anderen Firmen, wo neue Ideen erst einmal abgelehnt werden, um einen größeren Aufwand zu vermeiden, versuchen die Spezialisten bei Kempa immer, die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Gemeinsam wird dann geprüft, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Umsetzung möglich ist. Natürlich müssen auch die Kosten entsprechend einbezogen werden. Schließlich wäre es ja möglich, dass eine solche Kundenidee durchaus einfacher umsetzbar ist als gedacht. Zudem können andere Kunden von diesen Ideen profitieren und diese ebenfalls nutzen. Durch die ausgereifte Technik bei Kempa sind viele Möglichkeiten vorhanden, um alle Aufträge zu bearbeiten. Es lohnt sich also durchaus, einmal mit neuen Ideen auf Kempa zuzugehen und die Mitarbeiter hier zu fordern. Dies kann sowohl im persönlichen Gespräch wie auch über Telefon und Internet erfolgen. Schließlich können erste Entwürfe auch ganz einfach per Mail versandt und vor Ort geprüft werden. Auch hier gibt es bei Kempa Etiketten keine Grenzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Marco Hopp
Consultant
+49 (89) 79880939



Dateianlagen:
    • Kempa Etiketten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez01

Comments are closed.