OEKO-TEX® auf der Intertextile Shanghai Apparel Fabrics

MyStep-Datenbank für nachhaltiges Supply Chain Management vorgestellt / STePZertifikate an drei namhafte chinesische Firmen übergeben

Pressemeldung der Firma Oeko-Tex International

Die Intertextile Shanghai Apparel Fabrics ist die Leitmesse für Stoffe und Zubehör im asiatischen Raum und genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf als Informations- und Order-Plattform für die Textil- und Bekleidungsindustrie. Über 3.500 internationale und nationale Aussteller nahmen an der diesjährigen Herbst-Ausgabe der Messe teil und zeigten auf insgesamt 170.000 m² ihre neuen Produkte. Mit großem Erfolg war auch TESTEX, das offizielle Mitgliedsinstitut der OEKO-TEX® Gemeinschaft in China mit einem neuen Standkonzept auf der Messe präsent: Zusammen mit 15 ausgewählten regionalen Unternehmen standen die Experten der chinesischen OEKOTEX ® Kontaktbüros den Messebesuchern für kompetente Auskünfte zu allen Fragen rund um die OEKO-TEX® Zertifizierung zur Verfügung.

Das besondere Augenmerk des TESTEX Pavillons lag dieses Jahr auf der STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung für nachhaltige Produktionsbetriebe sowie auf der Vorstellung der neuen MySTeP-Datenbank für die zentrale Verwaltung der eigenen Lieferkette unter nachhaltigen Gesichtspunkten. Mit STeP by OEKO-TEX® haben Marken, Handelsunternehmen und Hersteller der textilen Kette die Möglichkeit, ihre Leistungen in Bezug auf faire Arbeitsbedingungen und den Einsatz umweltfreundlicher Produktionsprozesse transparent, glaubwürdig und leicht verständlich zu kommunizieren. Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung mit rund 120 Vertretern von OEKOTEX ® Standard 100 Zertifikatsinhabern und Einkäufern von Brands überreichte OEKOTEX ® Generalsekretär Dr. Jean-Pierre Haug an drei chinesische Firmen das STePZertifikat für die erfolgreiche Auszeichnung ihrer nachhaltigen Herstellungsbedingungen:

– Guangdong Esquel Textiles Co., Ltd., die 1978 gegründete Firma mit Stammsitz in Hong Kong, ist einer der weltweit führenden Textilproduzenten. Das vollstufige Unternehmen fertigt jährlich mehr als 100 Millionen Kleidungsstücke für namhafte internationale Marken mit einem Jahresumsatz von 1,2 Milliarden USD. Esquel ist innerhalb der Textil- und Bekleidungsbranche marktführend hinsichtlich Innovation, Umweltschutz und sozialer Verantwortung. Guangdong Esquel Textiles (GET) erreichte die STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung erfolgreich mit Level 3. Dies ist die höchste Stufe und steht u.a. für umweltschonende Produktion, soziale Verantwortung und Arbeitssicherheit in ihrer umfangreichen textilen Produktion.

– Shenghong Group – New Fiber Fabric Workshop wurde als einer der ersten Unternehmensbereiche in China mit der STeP by OEKO-TEX® Zertifizierung für nachhaltige Textilproduktion ausgezeichnet. Als einer der größten Dienstleister im Bereich Drucken und Färben in China, beschäftigt Shenghong Group rund 30.000 Mitarbeiter in ihren zehn Produktionsstätten und erzeugt Gewebe hergestellt aus Synthetik, Viskose und deren Mischungen für Oberbekleidung, Freizeit- und Sportkleidung sowie Babybekleidung.

– Loftex China Ltd. ist einer der größten Hersteller und Exporteure für Frottierwaren in China. Das Unternehmen ist seit 10 Jahren zertifiziert nach OEKO-TEX® Standard 100 und wurde als einer der ersten Produktionsstätten in China mit der STeP by OEKOTEX ® Zertifizierung für nachhaltige textile Produktion ausgezeichnet. Loftex ist ein führender Großhersteller von Frottierwaren und Innovation in China und ist Inhaber von mehreren Patenten in China und den USA.

Seit Sommer diesen Jahres bietet OEKO-TEX® als Ergänzung zur STeP-Zertifizierung einzelner Produktionsbetriebe auch die neu entwickelte Online-Datenbank MySTeP an, welche am Messestand und auf der Abendveranstaltung exklusiv präsentiert wurde. MySTeP ermöglicht es registrierten Firmen, anhand von relevanten Leistungsmerkmalen die Nachhaltigkeit ihrer gesamten Lieferkette zu analysieren und zu vergleichen. Die Nutzung der neuen Datenbank-Plattform steht allen Unternehmen der Textilbranche offen, unabhängig von einer bestehenden OEKO-TEX® Zertifizierung.

Nähere Informationen zur OEKO-TEX® Teilnahme an der Intertextile Shanghai sowie zu den vorgestellten Zertifizierungen und Dienstleistungen sind beim OEKO-TEX® Sekretariat in Zürich erhältlich. Kontakt: info@oeko-tex.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oeko-Tex International
Gotthardstrasse 61
8027 Zürich
Telefon: +41 (1) 20642-35
Telefax: +41 (1) 20642-51
http://www.oeko-tex.com

Ansprechpartner:
Helmut Müller
+49 (7143) 271-709



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez02

Comments are closed.