Deutliches Plus in allen drei Sparten

Hymer-Leichtmetallbau weiter auf Expansionskurs

Pressemeldung der Firma HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Ein deutliches Wachstum in den Sparten Steigtechnik Serienprodukte, Steigtechnik Sonderkonstruktionen sowie Fahrzeugtechnik verzeichnet Hymer-Leichtmetallbau: Durch die erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte, die Umsetzung mehrerer Großprojekte und die aktive Neukundengewinnung im In- und Ausland erzielte der süddeutsche Aluminiumspezialist im ersten Quartal 2015 erneut ein klares Umsatzplus. Das in Wangen ansässige Unternehmen setzt hiermit den positiven Trend aus dem Vorjahr fort, in dem die Steigtechnikprofis wichtige Weichen für den Erfolg gestellt haben.

So profitierte Hymer-Leichtmetallbau im Bereich Steigtechnik Serienprodukte vor allem von erfolgreichen Produktneueinführungen wie der ersten erweiterbaren Plattformleiter HYMER ProTect. In der Sparte Steigtechnik Sonderkonstruktionen punkteten die Experten mit ihrem spezialisierten Know-how bei der Planung und Umsetzung verschiedener Großprojekte, unter anderem einer höhenverstellbaren Arbeitsbühne für die Herstellung von Flugzeugen sowie einer über 60 Meter langen Laufsteganlage für eine französische Großbrauerei. Auch der Bereich Fahrzeugtechnik wurde erfolgreich ausgebaut. In dieser Sparte entwickelt und produziert Hymer-Leichtmetallbau Systemkomponenten für Wohnmobile, Baufahrzeuge, Omnibusse und Schiffe. „Unsere Fahrzeugtechnik konnte 2014 entscheidende Erfolge erzielen. Neben dem Großauftrag der japanischen Werft Mitsubishi Heavy Industries über die Ausstattung des neuen AIDA-Kreuzfahrtschiffes AIDAprima mit Kabinenbetten für über 3.000 Passagiere konnten wir auch den Bereich Türen, Klappen und Betten für Wohnmobile deutlich ausbauen“, erklärt Gerald Schock, Geschäftsführer von Hymer-Leichtmetallbau.

Wachstum schafft neue Arbeitsplätze

Zur Erweiterung der Kapazitäten als Zulieferer für die Caravan-Industrie hatte das Unternehmen 2014 einen dritten Standort im sächsischen Neustadt gegründet. Das neue Werk umfasst rund 800 Quadratmeter Produktionsfläche und rund 250 Quadratmeter Lagerfläche. Zwölf neue Mitarbeiter fertigen hier Fahrzeugkomponenten für den Wohnmobilhersteller Capron. Auch am Stammsitz in Wangen im Allgäu wurde kräftig investiert: Umfangreiche Investitionen in den Erhalt und den Ausbau der Fertigungshallen und -anlagen bereiten das Unternehmen auf weiteres Wachstum vor.

Gezielte Förderung von Mitarbeitern

„Unser höchstes Gut sind unsere engagierten Mitarbeiter. Ihre gezielte Förderung durch Fortbildungen und gesundheitserhaltende Maßnahmen liegt uns sehr am Herzen“, führt Geschäftsführer Jörg Nagel aus. Hierfür führte das Unternehmen im vergangenen Jahr unter anderem einen speziellen Gesundheitstag durch, an dem die Arbeit im Unternehmen ruhte und sich die Mitarbeiter in Workshops in Theorie und Praxis über gesunde Ernährung, Stressvermeidung, Bewegung und gesunde Lebensführung informieren konnten. Ein Anliegen ist Hymer-Leichtmetallbau auch die Integration behinderter Menschen. Für das außerordentliche Engagement in diesem Bereich wurden die Aluminiumspezialisten zu Beginn dieses Jahres als „besonders behindertenfreundlicher Arbeitgeber Baden- Württembergs“ ausgezeichnet. „Auf diese Auszeichnung sind wir sehr stolz. Sie ist ein weiterer Beleg dafür, dass unsere Mitarbeiter gerne bei Hymer-Leichtmetallbau tätig sind. Wir werden auch künftig alles dafür tun, dass dies so bleibt, und wir weiterhin gemeinsam auf Erfolgskurs sind“, so Gerald Schock.

www.hymer-alu.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HYMER-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Käferhofen 10
88239 Wangen im Allgäu
Telefon: +49 (7522) 700-0
Telefax: +49 (7522) 700-179
http://www.hymer-alu.de

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist ein führender Hersteller für Steigtechnik und Automotive-Systemkomponenten. Das 1962 gegründete Unternehmen aus Wangen im Allgäu entwickelt und produziert Steighilfen aus Aluminium, die sich durch qualitativ hochwertige Verarbeitung, lange Haltbarkeit, innovative Funktionen und ein Höchstmass an Sicherheit auszeichnen. Die Kunden hierfür kommen überwiegend aus dem Industrie- und Handwerkssektor, vertrieben werden die Produkte über den Fachhandel. Im Geschäftsbereich Fahrzeugtechnik liefert Hymer-Leichtmetallbau Systemkomponenten wie Fahrerhaustüren, Kofferklappen, Fenster, Dachrelings und Aufstiegsleitern und hat mit seinen Entwicklungs- und Fertigungsprozessen einen neue Qualitäts- und Prozessstandard für die Herstellung von Komponenten für Fahrzeugen in Kleinserie (Caravans, Camper, Reisebusse) geschaffen. Neben der Fertigung umfasst das Leistungsspektrum auch Designstudien, Entwicklung, Prototypenbau, Testing, Just-in-Sequence-Belieferung sowie den After-Sales- Service. Seit 2011 gilt das neue Leistungsversprechen von Hymer-Leichtmetallbau "Vertrauen leicht gemacht". www.hymer-alu.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai26

Comments are closed.