Hochkarätig besetzte Jury wählt BMZ-Gründer Sven Bauer zum ‚RSM Entrepreneur of the Year‘
Filed under Allgemein
Mit dem European Business Award 2015 ausgezeichnet
Sven Bauer, Gründer und Inhaber der in Karlstein ansässigen BMZ GmbH, ist als Europas führender Lithium-Ionen-Akku-Systemlieferant mit dem begehrten European Business Award 2015 in der Kategorie „RSM Entrepreneur of the Year“ ausgezeichnet worden.
Der von RSM, dem weltweit siebtgrößten Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen bereits zum neunten Mal in elf Kategorien verliehene European Business Award zählt zu den renommiertesten Wirtschaftspreisen Europas. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 24.000 Unternehmen aus allen EU-Mitgliedsstaaten sowie aus der Türkei, Norwegen, Schweiz, Serbien, Kroatien und Mazedonien um einen der prestigeträchtigen European Business Awards beworben. Die BMZ GmbH war zunächst einer der 709 nationalen Gewinner, die während des Wettbewerbs ermittelt wurden und setzte sich dann in ihrer Kategorie durch. Mit einer Dauer von 16 Monaten gilt der Wettbewerb als größter und härtester in Europa.
Wie RMS CEO Jean Stephens bei der feierlichen Preisverleihung in London vor führenden Persönlichkeiten und Entscheidungsträgern aus Unternehmen, Forschung, Medien und Politik erklärte, sei das Niveau der diesjährigen Finalisten erneut bemerkenswert gewesen. „Wir bei RSM glauben, dass es wichtig ist für Business Excellence einzutreten, weil erfolgreiche und florierende Unternehmen eine treibende Kraft für das Wachstum ihrer Märkte sind. Alle Teilnehmer machen ihren Ländern alle Ehre und wir wünschen ihnen jeden Erfolg für die Zukunft.“
BMZ-Firmengründer und Inhaber Sven Bauer zeigte sich über Wahl zum ‚RSM Entrepreneur of the Year‘ erfreut: „Der Award ist eine besondere Auszeichnung für das gesamte Team und zeigt einmal mehr, wie viel Engagement und Know-how in mittelständischen europäischen Unternehmen steckt. Der nachhaltigere Umgang mit den endlichen fossilen Ressourcen sowie der Wunsch nach größtmöglicher Mobilität und Unabhängigkeit hat die Nachfrage nach intelligenten und professionellen Akku-Lösungen für Geräte, Fahrzeuge und Stromspeicheranlagen in den letzten Jahren rasant steigen lassen. Unser Ziel ist es, die Umwelt für die nächsten Generationen zu bewahren. Dabei stehen wir noch ganz am Anfang einer spannenden Zukunft.“
BMZ entwickelt und fertigt seit mehr als zwei Jahrzehnten hochwertige Lithium-Ionen-Akkus für namhafte Industriekunden aus aller Welt. 2014 erzielte das 1994 gegründete High-Tech-Unternehmen mit weltweit über 1200 Mitarbeitern und eigenen Fertigungsstätten in Deutschland, Polen, China sowie den USA knapp 300 Mio. Euro Umsatz, spätestens 2020 soll die 500-Millionen-Euro-Schwelle übersprungen werden.
Um die nötigen Voraussetzungen für dieses Wachstum zu schaffen, will BMZ vor allem auch am Industriestandort Deutschland weiter kräftig investieren. So sollen in den nächsten Jahren am Firmenhauptsitz in Karlstein 45 Millionen Euro in den Aufbau der größten Lithium-Akku-Fertigung Europas fließen. „Ein High-Tech-Unternehmen wie BMZ benötigt neben modernstem Equipment und einer gut funktionierenden Infrastruktur vor allem hoch motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter. Solange wir in Deutschland ausreichend davon finden, werden wir als Hersteller besonders hochwertiger und langlebiger Akkusysteme nicht nur unsere Entwicklungs-, sondern auch unsere Fertigungsaktivitäten hierzulande weiterhin sukzessive ausbauen. Auszeichnungen wie zum „RSM Entrepreneur of the Year“ sind für uns Bestätigung und Motivation zugleich, diesen Weg konsequent weiter zu verfolgen.“
RSM Germany GmbH
In der RSM Deutschland GmbH haben sieben unabhängige Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterbüros ihre Kompetenzen gebündelt. Die über 1.000 Mitarbeiter betreuen von 24 Standorten aus vor allem mittelständische Firmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, der Steuer- und Rechtsberatung, des Transaktions- und Risikomanagements sowie zu Restrukturierungsprozessen. Mit diesen multi-disziplinären Dienstleistungen wurde 2013 ein Umsatz von 111 Millionen Euro erzielt.
Damit zählt RSM Germany zu den zehn größten Prüfungs- und Beratungseinheiten in Deutschland. Aufgrund der Mitgliedschaft im weltweiten Netzwerk RSM International haben die Mandanten der RSM Germany Zugriff auf die Expertise von Prüfungsgesellschaften in über 100 Ländern.
Mehr zu RSM Germany unter: www.rsmgermany.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH
Am Sportplatz 30
63791 Karlstein
Telefon: +49 (6188) 9956-0
Telefax: +49 (6188) 9956-900
http://www.bmz-gmbh.eu
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH
- Alle Meldungen von BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH
Mai28