Wahlen zum AUMA-Vorstand

Ulrich Reifenhäuser neues Mitglied

Pressemeldung der Firma AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Die Mitgliederversammlung des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft hat am 9. Juni 2015 ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Ulrich Reifenhäuser, Geschäftsführender Gesellschafter der Reifenhäuser GmbH Maschinenfabrik, Troisdorf, als Vertreter des VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau.

In den AUMA-Vorstand wiedergewählt wurden Bernd Aufderheide, Hamburg Messe und Congress GmbH, Werner M. Dornscheidt, Messe Düsseldorf GmbH, Jelto Hendriok, Straub GmbH, Wertheim, Klaus D. Kremers, Paradies GmbH, Neukirchen-Vluyn, Walter Mennekes, Mennekes Elektrotechnik GmbH, Lennestadt, und Carola Schwennsen, Fachausstellungen Heckmann GmbH, Hannover.

Dem AUMA gehören als Verband der deutschen Messewirtschaft 75 Mitglieder an, darunter 37 Verbände der ausstellenden und besuchenden Wirtschaft sowie von Serviceunternehmen und 38 Messeveranstalter und Durchführungsgesellschaften. Im AUMA-Vorstand sind gut 20 Repräsentanten der Mitglieder vertreten, davon je zur Hälfte Vertreter der Messegesellschaften und Vertreter der Aussteller- und Besucherseite aus Industrie, Handel und Handwerk.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter
+49 (30) 24000-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun10

Comments are closed.