Rösler vollzieht Präsidentenwechsel bei der PTB

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, heute den scheidenden Präsidenten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), Prof. Dr. Ernst O. Göbel, verabschiedet und dessen Nachfolger, Prof. Dr. Joachim Ullrich, feierlich in das Amt eingeführt.

Bundesminister Rösler: „Die PTB trägt durch die weltweite Harmonisierung des Messwesens wesentlich zum Erfolg der exportorientierten deutschen Wirtschaft bei. Professor Göbel hat in seinen 16 Jahren als Präsident der PTB ihren Ruf als exzellentes Forschungsinstitut der Metrologie sowie als zuverlässiger und kompetenter Dienstleister in allen Fragen der Messtechnik national und international befördert. Dafür gebührt ihm höchste Anerkennung. Mit Professor Ullrich konnten wir nun einen herausragenden Physiker als Nachfolger für das Amt gewinnen. Er wird der 14. Präsident in der 125-jährigen Geschichte der PTB. Ich wünsche ihm für die Zukunft viel Erfolg.“

Zuvor war Professor Ullrich zehn Jahre als Direktor am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg tätig, wo er die Abteilung „Experimentelle Mehrteilchen-Quantendynamik“ leitete. Von seinem Vorgänger übernimmt er ein gut aufgestelltes Haus: Zu Beginn seiner Amtszeit hatte Professor Göbel die zusammengelegten Metrologieinstitute der beiden deutschen Staaten konsolidiert und die Einbindung der PTB in das internationale Umfeld vorangetrieben. Sein Amt als Präsident der internationalen Meterkonvention, die Gründung der europäischen Vereinigung der nationalen Metrologieinstitute (EURAMET) oder die Auflegung eines gemeinsamen europäischen Metrologieforschungsprogramms (EMRP) bildeten weitere Meilensteine. Professor Göbel ist es gelungen, die hohe wissenschaftliche Qualität der PTB zu garantieren und damit ihre Führungsrolle in der internationalen Metrologie weiter auszubauen.

Weiterführende Informationen: www.ptb.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan20

Comments are closed.