Automobilzulieferer Faurecia spendet rund 420.000 Euro für Flüchtlingshilfe

Mitarbeiterengagement in Deutschland besonders hoch

Pressemeldung der Firma Faurecia Autositze GmbH

Der internationale Automobilzulieferer Faurecia mit Hauptsitz in Frankreich hat auf die Notlage der Flüchtlinge in Europa reagiert und eine interne Spendenkampagne ins Leben gerufen, bei der insgesamt 420.000 Euro zusammen gekommen sind. Als Soforthilfe hatte der Konzern bereits Ende September 250.000 Euro an die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften gespendet. In den folgenden drei Wochen waren die Mitarbeiter weltweit aufgerufen, die Aktion zu unterstützen. So kamen rund weitere 84.000 Euro zusammen, die an die Landesorganisationen des Roten Kreuzes gespendet werden. Das Unternehmen verdoppelt diese Summe in den jeweiligen Ländern. Hiervon werden lokale Flüchtlingsprojekte an Faurecia-Standorten unterstützt.

In Deutschland war die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter besonders groß: Sie spendeten rund 42.000 Euro für Flüchtlinge, davon allein 35.000 Euro für die Flüchtlingshilfe des Deutschen Roten Kreuzes. Mit großer Freude überreichten Annette Stieve und Andreas Marti, Geschäftsführer der Faurecia Automotive GmbH, den symbolischen Scheck in Stadthagen: „Für uns als internationales Unternehmen ist es selbstverständlich, dass wir den Flüchtlingen in dieser schwierigen Zeit beistehen“, so Marti. „Wir möchten auch außerhalb der täglichen Arbeit soziale Verantwortung übernehmen und freuen uns, mit unserer Spende konkret Hilfe leisten zu können. Es ist schön, dass die gesammelten Beträge auf diesem Wege gezielt zur Linderung von Notlagen eingesetzt werden. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Unterstützung.“

„Das DRK wird das Geld für die Flüchtlingshilfe dort einsetzen, wo die Not am größten ist. Derzeit geht es vor allem darum, Unterkünfte zu schaffen, auch um unsere zahlreichen Helfer im Einsatz unterzubringen. Zudem werden Lagerkapazitäten geschaffen und die dringend notwendige Logistik gestärkt“, so Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes. „Die Großzügigkeit der Faurecia-Mitarbeiter freut uns sehr. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Engagement.“

Durch die Verdopplung der Spenden werden in Deutschland in den kommenden Monaten weitere 42.000 Euro für lokale Flüchtlingsinitiativen in der Nähe von Faurecia Standorten zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter selbst zeigten hier früh ihre Hilfsbereitschaft: Bereits im August und September wurden an den Standorten in Augsburg und München Sach- und Geldspenden gesammelt und diese an lokale Einrichtungen übergeben. Die Organisation „Willkommen in München“ freute sich unter anderem über Kleidung und Spielzeug sowie über Geldspenden. In Augsburg unterstützten die Mitarbeiter die Initiative „Übergepäck eines Flüchtlings“ mit großzügigen Sachspenden. Die Faurecia Werke in Weißenburg, Sterbfritz und Böblingen bieten zudem Sprachkurse an, die Belegschaft in Peine sammelt Schulmaterial. Neben der finanziellen und materiellen Unterstützung engagiert sich Faurecia auch für die Integration der Flüchtlinge in die Arbeitswelt. In Augsburg und Pappenheim werden qualifizierte Fachkräfte, wenn möglich, zunächst im Rahmen eines Praktikums oder eines Mini-Jobs in die Arbeitsabläufe des Werks eingegliedert.

Hilfsbereitschaft ist ein zentraler Wert der Unternehmenskultur von Faurecia, die weltweit mehr als 100.000 Mitarbeiter aus über 90 Nationen eint. Das Unternehmen engagiert sich seit vielen Jahren auf nationaler wie auch auf regionaler Ebene und setzt sich für verschiedene Aktionen wie lokale Tafeln, Obdachlosenhilfe, Benefizläufe, Förder- oder Sportvereine ein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Faurecia Autositze GmbH
Nordsehler Str. 38
31655 Stadthagen
Telefon: +49 (5721) 702-0
Telefax: +49 (5721) 702-370
http://www.faurecia.com

Faurecia ist einer der weltweit führenden Automobilzulieferer in vier Bereichen: Autositze, Technologien zur Emissionskontrolle, Innenraumsysteme und Automotive Exteriors. Die Gruppe erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 18,8 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte Faurecia 100.000 Mitarbeiter in 34 Ländern an 330 Standorten (davon 30 F&E-Zentren). Faurecia ist an der NYSE Euronext Paris und am OTC-Markt der Vereinigten Staaten von Amerika notiert. Näheres darüber finden Sie auch unter: www.faurecia.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov02

Comments are closed.