„Das ist eine besondere Auszeichnung“

Alfons Loos, Geschäftsführer hl-studios GmbH, zum Mitglied des Hochschulrates der Hochschule Ansbach durch den Bayerischen Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle bestellt

Pressemeldung der Firma hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation

Alfons Loos, Geschäftsführer von hl-studios, ist zum Mitglied des Hochschulrats der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach bestellt worden. Seine Amtszeit von vier Jahren begann jetzt um Oktober 2015 und endet im September 2019.

Mit der Bestellung externer Mitglieder aus Wissenschaft, Kultur und beruflicher Praxis verfolgt der Hochschulrat das Ziel, die Innensicht der Hochschulmitglieder mit den Ideen aus der Mitte der Gesellschaft zu verbinden. Der Rat ist das zentrale Organ der Hochschule. Zu den Aufgaben der Ratsmitglieder gehören neben der Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten unter anderem auch die Einrichtung, Änderung oder Aufhebung von Studiengängen oder Vorschläge zur Gliederung der Hochschule in Fakultäten.

Geschäftsführer einer der wichtigen Agenturen für Industriekommunikation

Alfons Loos studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie und Film an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg. 1991 gründete er zusammen mit Jürgen Hinterleithner hl-studios in Erlangen. Mittlerweile zählt die Agentur mit rund 90 Mitarbeitern zu den gefragten Arbeitgebern der Region und zu einer der führenden Agenturen für Industriekommunikation in Deutschland. Damit ist sie laut Prof. Christian Barta auch ein entscheidender Medienvertreter im Hochschulrat.

„Ich fühle mich sehr geehrt als Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft in einem Hochschulrat tätig zu werden“, kommentierte Alfons Loos die Berufung. „Und ich sehe es als eine besondere Auszeichnung, vom Staatsminister offiziell bestellt zu werden. Die Bestellung ist aber auch mit Verantwortung und Aufgaben verbunden. Jetzt heißt es, gemeinsam mit den anderen Mitglieder diese Aufgaben anzupacken.“ Als besondere Auszeichnung gilt auch, da es in Deutschland kaum eine Agentur gibt, die in einem Hochschulrat vertreten ist.

Engagement mit Tradition

Das Engagement von hl-studios für die Hochschule Ansbach ist nicht neu. Die Agentur pflegt intensiven Kontakt zu Lehrkräften der Hochschule wie zum Beispiel zu Prof. Christian Barta oder der Präsidentin Prof. Dr. Ute Ambrosius. Sie unterstützte mehrfach die Pressearbeit der HS Ansbach und ist seit vielen Jahren auf der Hochschulkontaktmesse vertreten, um Studenten einen Kontaktpunkt zur sehr begehrten Kreativwirtschaft zu bieten. Einige der Absolventen fanden Anstellung bei hl-studios – sei es als Account Executive, 3D-Artist oder Interactive Art Director.

„Sehr gut angekommen ist bei den Studenten auch unser Vortrag zum Thema Film und 3D“, sagte Hans-Jürgen Krieg, Sprecher der hl-studios. „Uns ist wichtig, dass die Studenten Einblick in den Berufsalltag bekommen. So fördern wir nicht nur ihre theoretische, sondern auch ihre praktische Kompetenz.“ Alfons Loos ergänzt: „Deshalb beschäftigen wir immer wieder Praktikanten und Werkstudenten. Und Als Mitglied des Hochschulrates werden wir die Kontakte noch weiter vertiefen. Darauf freuen wir uns sehr!“

Infos: https://www.hl-studios.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7578-0
Telefax: +49 (9131) 7578-75
http://www.hl-studios.de

Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Krieg
Leitung Unternehmensentwicklung / PR
+49 (9131) 7578-0



Dateianlagen:
    • "Das ist eine besondere Auszeichnung"
Die hl-studios GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Rund 50 Mitarbeiter engagieren sich seit zwanzig Jahren an den Standorten in Erlangen und Hannover für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D-/CGI-Animationen, Design, Print, Film, Fotodesign, Public Relations, Interactive online und offline, Messen und Events bis hin zur Markenführung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov04

Comments are closed.