37 neue Azubis unterstreichen Wachstumspläne
Filed under Allgemein
Wolpert Gruppe setzt auf Standortsicherung und stellt 37 Auszubildende ein
Die Wolpert Gruppe aus Bretzfeld hat dieses Jahr zum Ausbildungsbeginn 37 weitere Azubis eingestellt. Mit jetzt 86 Azubis unter 480 Mitarbeitenden steigt die Quote auf knapp 18 %. Den jungen Berufseinsteigern bieten sich in der Wolpert Gruppe mit sieben hochspezialisierten Werkzeugbauunternehmen glänzende Berufsperspektiven. Zusammen mit 15 Millionen Euro an Investitionen bis 2017 unterstreicht Wolpert damit eindrucksvoll seine Wachstumspläne. Ziel ist die Vollautomatisierung bei Losgröße 1. In der Lehrwerkstatt lernen die Azubis an einem nagelneuen und hochmodernen Fünfachs-Bearbeitungszentrum. Teambildungsevents zu Beginn fördern die Kommunikation und den Erfahrungsaustausch über Firmengrenzen hinweg.
„Unsere Azubis lernen an den modernsten Maschinen und Programmen, damit sie unsere Zukunft von Anfang an aktiv mitgestalten können: die Vollautomatisierung bei Losgröße 1“, bekräftigt Josef Wolpert. Zum Ausbildungsstart 2015 hat die Wolpert Gruppe 37 weitere Auszubildende eingestellt. Der Frauenanteil ist mit elf Mädchen höher als in den Vorjahren. Sieben davon schlagen dabei sogar die technisch-gewerbliche Richtung ein. Mit jetzt 86 Azubis beträgt die Quote in der Gruppe inzwischen knapp 18 %. Für Wolpert ist dies auch ein deutliches Bekenntnis zum Standort rund um Heilbronn und Bretzfeld. Darüber hinaus investiert die Wolpert Gruppe bis 2017 rund 15 Millionen Euro in hochmoderne Fertigungstechnologie. Die Unternehmen fertigen für alle bedeutenden OEMs Werkzeuge für Prototypen von Stoßfängern und kompletten Frontends in Serienqualität.
Modernstes Equipment für die Arbeit der Zukunft
Die Jugendlichen werden ausgebildet in den Berufsbildern Technisches Produktdesign, Modellbau, Verfahrens- und Zerspanungsmechanik, Konstruktionsmechanik, Maschinen- und Anlagenführer/in, Fachlagerist/in sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Im kaufmännischen Bereich lernen bei Wolpert Industrie- und Informatikkaufleute. Darüber hinaus schlagen im dualen Studium fünf Jugendliche den Weg zum Bachelor of Engineering beziehungsweise Informatik ein. In einem modernen Umfeld und auf hochmodernen Maschinen und Programmen lernen die Jugendlichen schon früh, was Zukunftsfähigkeit bedeutet. So steht in der Lehrwerkstatt ein nagelneues 5-Achs-Bearbeitungszentrum von Haas.
Begonnen hat für die Neueinsteiger die Ausbildung mit einem Ausflug samt Teamevents, die die anderen Azubis organisierten. Bei Floßbau, Bogenschießen und Segwayfahren fielen Hürden und die zwischenmenschliche Kommunikation bahnte sich schnell ihren Weg – übrigens ohne Handys, denn die mussten aus bleiben. Am Ende stand ein Gruppengefühl, „das später auch über Firmengrenzen hinweg den fachlichen und menschlichen Austausch fördert“, betont Wolpert.
Gute Perspektiven für Nachwuchskräfte
Um den Standort zu sichern und weiterhin organisch wachsen zu können, bildet die Wolpert Gruppe jedes Jahr Fachkräfte in allen fertigungsnahen sowie in kaufmännischen Bereichen aus. Die derzeit sieben eigenständigen Unternehmen fertigen Prototypen- und Serienwerkzeuge sowie Prüfmittel und Serienteile. Azubis bieten sich in der Wolpert Gruppe stets gute Übernahme- und Aufstiegschancen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WOLPERT HOLDING GMBH
Merowingerstr. 41
74626 Bretzfeld-Bitzfeld
Telefon: +49 (7946) 9115-62
Telefax: +49 (7946) 9115-90
http://www.wolpert-gruppe.de/
Ansprechpartner:
Kerstin Wolpert
+49 (7946) 9115-62
Weiterführende Links
Nov05