Weiter auf Expansionskurs: Asseco eröffnet Niederlassung in Mailand

Lokale Präsenz in Südeuropa

Pressemeldung der Firma Asseco Solutions AG

Der ERP-Spezialist Asseco Solutions aus Karlsruhe macht den nächsten Schritt auf seinem strategischen Expansionskurs: Bereits im März nahm die zweite österreichische Niederlassung in Wien ihren Betrieb auf, im Mai folgte ein weiterer deutscher Standort in Hannover. Nun expandiert das Unternehmen auch nach Italien. Seit dem ersten September betreut ein neunköpfiges Team in Mailand das Consulting sowie den Vertrieb der Asseco-Lösungen in Norditalien. Ziel der Neugründung ist die Erschließung des italienischen Markts und damit eine stärkere Präsenz der Asseco Solutions in Südeuropa.

Die Geschäftsführung der neuen Niederlassung übernimmt der IT-Experte Horst Exenberger, Gründer und langjähriger CEO des internationalen Business-Integration-Spezialisten DERWID. Unterstützt wird Exenberger von acht Mitarbeitern, die von Mailand aus Vertrieb, Back Office, IT, Marketing und Kommunikation sowie Consulting der Asseco-Lösungen übernehmen. Im Fokus der Aktivitäten stehen dabei sowohl die ERP-Lösung APplus als auch die Service- und Predictive-Maintenance-Lösung SCS, die vor wenigen Monaten im Rahmen der Hannover Messe am Markt lanciert worden war. Eine Aufstockung des italienischen Teams ist bereits geplant: Anfang 2017 soll ein weiterer Mitarbeiter den Bereich Consulting verstärken.

Wachsendes Potenzial in Südeuropa

„Mit der Gründung der neuen Niederlassung in Italien haben wir einen weiteren Schritt auf unserem Weg zur Internationalisierung der Asseco Solutions erfolgreich abgeschlossen“, erklärt Robert Monsberger, Vorstand der Asseco Solutions. „Gerade im Süden Europas beobachten wir einen zunehmenden Bedarf an mittelständischen IT-Lösungen, den wir durch unseren neuen Standort effizienter und lokaler bedienen wollen. Im ersten Schritt werden wir uns hierbei zunächst auf die Region Norditalien im Umkreis von Mailand konzentrieren. Daraufhin sollen unsere Aktivitäten schließlich auf ganz Italien ausgeweitet werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Asseco Solutions AG
Amalienbadstraße 41 / Bau 54
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91432-0
Telefax: +49 (721) 91432-298
http://www.applus-erp.de

Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen - neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie - stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 20.000 Mitarbeitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep08

Comments are closed.