DVS-Studie: Verständnis und Bedarf von „Industrie 4.0“
Filed under Allgemein
„Industrie 4.0″ – das Thema ist in aller Munde und auch die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS widmet sich diesem intensiv. Sie hat dazu eine Studie in Auftrag gegeben, um in Bezug auf den Schwerpunkt Fügetechnik das Verständnis für „Industrie 4.0″ in den Unternehmen zu erfassen sowie einen Überblick über die Voraussetzungen zu deren Umsetzung zu erhalten. Schließlich soll ein Bedarf an fügetechnischen Lösungen in Hinblick auf die Handlungsfelder Mittelstand und Standards sowie IT-Architekturen, IT-Sicherheit und Qualifikation abgeleitet werden können. Nun ist die DVS-Studie „‘Industrie 4.-0‘ – Bedeutung für die Fügetechnik“ als DVS-Berichteband erschienen.
Vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde das Thema „Industrie 4.0″ als eines von zehn Zukunftsprojekten im Zusammenhang mit deren Hightech-Strategie 2020 definiert. Verschiedene Maßnahmen in Forschung und Entwicklung sollen das Wachstum und die Beschäftigung in Deutschland sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sichern und ausbauen. Um die Bedeutung des Zukunftsprojektes für die Fügetechnik aus deutscher Sicht zu unterstützen, wurde die Studie von der Forschungsvereinigung initiiert. Das Papier stellt das momentane Grundverständnis von Industrie 4.0. vor sowie den realen Bedarf an branchenspezifischen fügetechnischen Lösungen. Das Ergebnis der DVS-Studie zeigt, dass die Bedeutung und Umsetzung von „Industrie 4.0″ bei vielen Unternehmen noch ausbaufähig ist. Fehlende technologische und organisatorische Voraussetzungen spielen hier eine Rolle.
Durch die Auswertung von Publikationen wurde das Grundverständnis von „Industrie 4.0″ hinsichtlich der Auswirkungen auf die Fügetechnik festgehalten und 58 Industrieunternehmen unterschiedlicher Unternehmensgrößen und -branchen für die Befragung ausgewählt. Die Teilnehmer kamen aus den Industriezweigen Automobil-, Stahl- und Maschinenbau.
Die DVS-Studie ist in der Reihe DVS-Berichte, Band 329, auf Deutsch „‘Industrie 4.-0‘ – Bedeutung für die Fügetechnik“ sowie auf Englisch „‘Industry 4.0‘ – Significance for joining technology“ erschienen und unter der E-Mail-Adresse jutta.altenburger@dvs-hg.de erhältlich. Für Mitglieder der Forschungsvereinigung steht die DVS-Studie unter www.dvs-ev.de/fv/aktuell zum Download zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Aachener Straße 172
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1591-0
Telefax: +49 (211) 15911-50
http://www.die-verbindungs-spezialisten.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
- Alle Meldungen von DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Sep16