Wachstum in China vorantreiben

Philipp Wibbing wird Geschäftsführer von UNITY in China

Pressemeldung der Firma UNITY AG

Philipp Wibbing (40), Partner der Managementberatung UNITY, hat neben seiner Funktion als Geschäftsfeldleiter zum 1. Oktober die Geschäftsführung der UNITY-Landesgesellschaft in China übernommen. Er folgt auf Dr.-Ing. Alexander Suhm, der das Unternehmen verlassen hat. Gemeinsam mit Xiaolong Hu, ebenfalls Geschäftsführer von UNITY Shanghai, wird er den Wachstumskurs der Managementberatung in China weiter vorantreiben.

Wibbing ist bereits seit 2005 bei UNITY tätig. Er verantwortet Projekte im Bereich IT-Management für die Automobilbranche, bei Konzernkunden und im gehobenen Mittelstand. „Mit Philipp Wibbing haben wir kompetente und führungserfahrene Verstärkung für UNITY in China – insbesondere für die Betreuung deutscher Kunden in Asien“, erklärt Stephan Bille, Vorstand bei UNITY.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNITY AG
Lindberghring 1
33142 Büren
Telefon: +49 (2955) 743-0
Telefax: +49 (2955) 743-299
http://www.unity.de

Ansprechpartner:
Matthias Schwarzenberg
Leiter Marketing & Kommunikation
+49 (2955) 743-216



Dateianlagen:
    • Philipp Wibbing, Partner bei UNITY und Geschäftsführer von UNITY in China
UNITY ist die Managementberatung für zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung. Wir steigern die Innovationskraft und die operative Exzellenz unserer Kunden. Seit mehr als 20 Jahren führen wir gemeinsam mit ihnen Projekte zum Erfolg. Unternehmen der Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik, Energie, Pharma und Chemie sowie der produzierenden Industrie vertrauen unserer Expertise – vom renommierten mittelständischen Unternehmen bis hin zum Global Player. Wir sind mit 210 Mitarbeitern weltweit an 14 Standorten vertreten und führen rund um den Globus Kundenprojekte durch.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt11

Comments are closed.