Regensburger BVIZ-Vizepräsident wiedergewählt

Pressemeldung der Firma BioPark Regensburg GmbH

Der Geschäftsführer der BioPark Regensburg GmbH Dr. Thomas Diefenthal wurde auf der 51. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) für weitere zwei Jahre zum Vizepräsidenten des Verbandes gewählt.

In Deutschland sind aktuell über 350 Zentren aktiv, die im vergangenen Jahr 4.880 Gründungen und 12.100 Unternehmen mit insgesamt 85.330 Mitarbeiter als Mieter betreuten. Mit ihrer Unterstützung konnten bisher 42.000 Unternehmen erfolgreich ausgegründet und insgesamt 271.300 Arbeitsplätze geschaffen werden. Der 1988 gegründete Bundesverband hat seinen Sitz in Berlin und fördert durch seine Arbeit den innovationsorientierten Strukturwandel in Deutschland, insbesondere im Bereich der neuen Technologien.

Dr. Diefenthal ist seit 2009 gewählter Sprecher der Arbeitsgruppe BioParks, seit 2011 gewähltes Mitglied des Vorstandes und seit 2014 gewählter Vizepräsident des Verbandes. “Wir unterstützen unsere Mitgliedszentren als Akteure der regionalen Wirtschaftsförderung beim Bau und Betrieb von Zentren, der Einführung neuer Methoden in der Gründerförderung (Incubator, Accelerator, co-working space), dem Technologie- und Talentscouting, der Suche nach neuen Finanzierungsquellen sowie der wichtigen Lobbyarbeit auf Bundes-, Landes- und Regionalebene,“ fasst der einstimmig wiedergewählte Vizepräsident die Aktivitäten des Verbandes zusammen.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioPark Regensburg GmbH
Am BioPark 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/...

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Diefenthal
Geschäftsführer
+49 (941) 920-460



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt11

Comments are closed.