Umicore-Jubilare blicken auf 510 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück

Insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Umicore feierten gemeinsam 510 Jahre Betriebszugehörigkeit / Die Jubilare blicken auf 25 bzw. 40 Jahre Erfahrung im Unternehmen zurück

Pressemeldung der Firma Umicore AG & Co. KG

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung begingen 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Materialtechnologie- und Recyclingkonzerns Umicore gemeinsam mit ihren Angehörigen ihre Dienstjubiläen. Dabei blicken 14 von ihnen auf 25 Jahre Erfahrung im Unternehmen zurück und vier sogar auf 40 Jahre.

„In einer immer schnelllebigeren Welt voller Wandel freut es mich umso mehr, heute vor Ihnen stehen zu können“, begrüßt Dr. Bernhard Fuchs, Vorstand Umicore AG & Co. KG, die Jubilare. „Sie greifen auf insgesamt über 500 Jahre Erfahrung bei uns zurück und sind dadurch ein wichtiger Anker unseres Erfolgs. Das Wissen, dass Sie in dieser Zeit gesammelt haben und immer noch sammeln, ist in nichts aufzuwägen, und ich ermutige Sie, dieses mit Ihren Kollegen weiter zu teilen – so potenziert sich Know-How und lässt uns weiter vorankommen.“

Gemeinsam begingen die Jubilare auf der Veranstaltung eine Reise zurück in ihre Anfangszeit im Unternehmen und ganz konkret in die Jahre 1976 und 1991. Dabei weckte die ein oder andere Anekdote Erinnerungen. „Es ist erstaunlich, wie die Zeit rast“, so Silke Bäckmann, Sachbearbeiterin Marketing und seit 25 Jahren bei Umicore. „Ich kann mich noch genau an meinen ersten Tag hier erinnern, damals als Auszubildende zur Industriekauffrau. Einige meiner ‚Ausbildungsmittstreiter‘ von früher sind immer noch dabei und ich freue mich sehr, sie heute in diesem feierlichen Rahmen wiederzusehen.“

Zum Abschluss seiner Rede bedankte sich Fuchs bei den Jubilaren: „Wenn ich Ihre Betriebszugehörigkeit in Tage hochrechne, dann bin ich stolz zu verkünden, dass Sie an insgesamt rund 130.000 Tagen eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Ich danke Ihnen für Ihre langjährige Treue!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Umicore AG & Co. KG
Rodenbacher Chaussee 4
63457 Hanau
Telefon: +49 (6181) 59-02
Telefax: +49 (6181) 59-6670
http://www.de.umicore.com

Umicore ist ein weltweit operierender Materialtechnologie-Konzern, der sich auf Anwendungsbereiche konzentriert, in denen er sich durch sein Know-how in Werkstoffkunde, Chemie und Metallurgie von seinen Mitbewerbern abhebt. Seine Aktivitäten richten sich auf drei Geschäftssegmente: Catalysis, Energy & Surface Technologies und Recycling. Jedes Geschäftssegment ist in marktorientierte Geschäftsbereiche untergliedert, die Werkstoffe und Lösungen bieten, die sich auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung befinden und für das tägliche Leben unverzichtbar sind. Umicore erzielt den Großteil seiner Umsätze mit sauberen Technologien, wie Autoabgaskatalysatoren, Werkstoffen für wiederaufladbare Batterien und Brennstoffzellen sowie Recycling, und konzentriert seine Forschung und Entwicklung vorrangig auf diese Bereiche. Umicores oberstes Ziel nachhaltiger Wertschöpfung basiert auf der Ambition, Werkstoffe auf eine Weise zu entwickeln, zu produzieren und zu recyceln, die dem Anspruch des Unternehmens gerecht wird: "Materials for a better life" ("Werkstoffe für ein besseres Leben"). Der Umicore-Konzern ist auf allen Kontinenten mit Produktionsstätten vertreten und betreut einen weltweiten Kundenstamm. 2015 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von € 10,4 Milliarden (€ 2,6 Milliarden ohne Edelmetalle). Zurzeit beschäftigt er mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.umicore.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov21

Comments are closed.