Klaus Dittrich neuer Vorsitzender der FKM

Pressemeldung der Firma FKM Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen

Neuer Vorsitzender der FKM – Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen wird Klaus Dittrich (61), Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München GmbH. Er wurde auf der Gesellschafterversammlung der deutschen Zertifizierungsorganisation für Messezahlen am 15. Dezember 2016 in Frankfurt gewählt. Dittrich tritt sein Amt am 1. Januar 2017 für den Zeitraum von drei Jahren an. Bisheriger Vorsitzender ist Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt GmbH, der seit April 2010 amtiert.

Als 1. Stellvertretende Vorsitzende der FKM wurde Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, bestätigt. 2. Stellvertretende Vorsitzende bleibt Carola Schwennsen, Geschäftsführerin der Fachausstellungen Heckmann GmbH.

Die FKM ist die deutsche Zertifizierungsorganisation für Messekennzahlen. Ihr gehören 51 deutsche Messeveranstalter an, die jährlich bei etwa 200 Messen Aussteller- und Besucherzahlen sowie Besucherstrukturdaten durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zertifizieren lassen. Außerdem sind die Messe Verona und das Hong Kong Trade Development Council in der FKM als Gastmitglieder vertreten. Alle Informationen zur FKM: www.fkm.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FKM Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-140
Telefax: +49 (30) 24000-340
http://www.fkm.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter
+49 (30) 24000-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez15

Comments are closed.