Filed under Allgemein
Beratungsunternehmen expandiert weiter
Pressemeldung der Firma ec4u expert consulting ag
Als eines der marktführenden Beratungsunternehmen für Customer Journey Management in der Schweiz, Deutschland und Österreich unterstreicht die ec4u expert consulting (schweiz) ag (ec4u) ihre Wachstumsstrategie und beruft Dr. Martin Stadelmann in die Schweizer Geschäftsleitung. Er wird dort neben Patrick Schäfer die weitere Expansion in der Deutschschweiz vorantreiben.
Dr. Stadelmann ist seit über 20 Jahren in verschiedenen Bereichen des Customer Journey Managements aktiv. Er verfügt über langjährige Projekt- und Beratungserfahrung, sowohl in Themen der Strategie-Definition, der Konzeption und -Umsetzung und gilt als anerkannter Berater für marketing-, vertriebs- und servicespezifische Anforderungen bei Kunden. Dabei gilt sein Hauptinteresse einerseits der umfassenden Ermittlung und Berücksichtigung von Geschäftsanforderungen, andererseits deren systemseitigen bzw. technischen Umsetzung im Rahmen der vorgeschlagenen Lösungen.
Darüber hinaus ist Dr. Martin Stadelmann Autor sowie Mitbegründer und Dozent des Master-Studiengangs „Customer Relationship Management (MAS CRM)“ an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHaW). Ausserdem lehrt er an der HSG St. Gallen und leitet seit fast 10 Jahren das CRM Expertenforum Schweiz.
Dr. Stadelmann arbeitete zuvor bei verschiedenen Beratungsunternehmen wie Steria Mummert oder Homburg & Partner sowie bereits in den Jahren 2007 – 2012 als Managing Director bei der ec4u. Zuletzt war er Partner bei Detecon (Schweiz) AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ec4u expert consulting ag
Zur Giesserei 19-27b
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 46476-100
Telefax: +49 (721) 46476-199
http://www.ec4u.comAnsprechpartner:
Sabine Kirchem
+49 (721) 46476-460
Dateianlagen:

Dr. Martin Stadelmann
Die ec4u ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Kundenmanagement und hilft ihren Kunden bei der digitalen Transformation der geschäftskritischen Prozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service - über den gesamten Lebenszyklus („Customer Journey“).
Die ec4u hat verstanden, dass ein Unternehmen nur dann gesund und stabil wachsen kann, wenn genau diese kundennahen Bereiche nahtlos zusammenarbeiten. Deshalb umfasst das Leistungsversprechen für die Beratung, Umsetzung und Betreuung dieser Customer Journey immer den gesamten Projektlebenszyklus von der Strategie- und Fachberatung über die technologische Umsetzung bis hin zu Support und Weiterentwicklung. Begleitet werden diese Maßnahmen durch den Einsatz moderner Customer Analytics & Business Intelligence-Methoden.
Ziel dieser digitalen Transformation ist die Effizienzsteigerung im Kundenmanagement durch
• eine klare, kundenfokussierteStrategie,
• stringente, IT-gestützte Geschäftsprozesse,
• transparente, KPI-basierte Überwachung und Steuerungsowie
• stärkenorientierte Mitarbeiterentwicklung und Führung.
Ergänzt werden die Leistungen der ec4u durch unterschiedliche Value Added Services - vom Aufbau eines Customer Lifecycle Managements über die Bereitstellung von Demand Centern bis hin zum aktiven Social Media Monitoring. Die notwendigen Liefermodelle für alle Leistungen werden kundenspezifisch und im bestmöglichen Projektsinne aufgesetzt.
Technologisch setzt die ec4u auf die aktuellen Marktführer im Kundenmanagement-Umfeld: Oracle, Salesforce und Microsoft. Sie ist mit rund 290 Mitarbeitern, 11 Niederlassungen und über 500 Projekten weltweit rund um das Kundenmanagement erfolgreich aktiv.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.