Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma Proto Labs GmbH
Proto Labs, einer der weltweit schnellsten Hersteller für individuell gefertigte Prototypen- und Produktionsteile in Kleinserien, ernennt Bjoern Klaas zum Vice President und Managing Director des Geschäftsbetriebs in Europa. Klaas wird ab dem 1. Dezember 2017 John Tumelty ablösen, der bis zu seinem Renteneintritt Ende Dezember einen reibungslosen Übergang ermöglichen wird.
„Die Erfahrung von Bjoern Klaas in der internationalen Führung und seine Kenntnisse in der Fertigungsindustrie werden für uns auf dem europäischen Markt von unschätzbarem Wert sein“, sagt Vicki Holt, Vorsitzende und CEO von Proto Labs. „Wir freuen uns, dass Bjoern Klaas unser globales Wachstum weiter vorantreibt.“
In den vergangenen fünf Jahren war Klaas in Schlüsselpositionen bei PolyOne, einem Zulieferbetrieb von Polymer tätig – zuletzt als Vice President und General Manager im Hauptsitz der ColorMatrix Group in den USA. Klaas war bis Anfang des Jahres 2012 CEO und GM von Colorant Chromatics und arbeitete in verschiedenen Positionen im Strategischen Management des Spezialchemie-Unternehmens Clariant.
Proto Labs lancierte seine Fertigungsservices in Großbritannien im Jahr 2005 und hat seitdem expandiert. Um alle Länder in Europa abdecken zu können, entstanden zusätzliche Fertigungsbetriebe in Deutschland und Finnland. Das europäische Geschäft von Proto Labs erzielte in den letzten 12 Monaten (bis 30. Juni 2017) einen Umsatz von 50 Millionen Britischen Pfund (64 Millionen Dollar). Dies entspricht einem Wachstum von 20 Prozent.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Proto Labs GmbH
Kapellenstraße 10
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 90500222
Telefax: +49 (89) 90500290
https://www.protolabs.deDateianlagen:
Proto Labs ist einer der weltweit schnellsten Hersteller von individuellen Prototypen- und Kleinserienteilen. Die firmeneigene Software und die automatisierten Systeme verwandeln 3D-CAD-Modelle in Befehle für Hochgeschwindigkeits-Fertigungsanlagen, die Teile mittels 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder Spritzguss innerhalb weniger Tage herstellen. Die Fertigung mittels 3D-Druck von Proto Labs dient zur Herstellung komplexer Prototypen und Teile für den Endgebrauch aus einer Auswahl an Werkstoffen aus Kunststoff und Metall. Mit dem CNC-Bearbeitungsdienst des Unternehmens können Teile aus technischen Kunststoffen und Metall innerhalb von bis zu drei Arbeitstagen in der Größenordnung von 1 bis über 200 Stück gefräst oder gedreht werden. Bei größeren Mengen kann Proto Labs bis zu 10.000 Teile oder mehr aus einer umfassenden Auswahl an thermoplastischen Kunststoffen in weniger als 15 Arbeitstagen spritzgießen. Der Katalysator hierfür ist ein automatisiertes Angebotssystem, das eine Designanalyse und Preisinformationen innerhalb weniger Stunden nach Hochladen eines 3D-CAD-Modells bietet.
Weiterführende Informationen unter protolabs.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.