Bürgerenergie stärken – Prokon eG ist Mitglied im Bündnis Bürgerenergie e.V.

Prokon arbeitet seit über 20 Jahren für eine Energiezukunft, die durch Gemeinschaftsprojekte und engagierte Bürger geprägt ist, denn Energie gehört in die Hände aller Menschen

Pressemeldung der Firma PROKON Regenerative Energien eG

Die Prokon eG ist vor Kurzem dem Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) als ordentliches Mitglied beigetreten. Der BBEn „unterstützt die Vernetzung der Akteure in den Regionen und engagiert sich öffentlich für eine Kultur der Bürgerenergie. Das Bündnis vermittelt Bürgerenergie-Akteuren Wissen und Qualifikationen, damit sie mit innovativen Ideen die dezentrale Energiewende weiter aktiv mitgestalten.“

Auf dem diesjährigen Bürgerenergiekonvent des BBEn, der Anfang Oktober in Bochum stattfand, kam Prokon mit einigen Bürgerenergiegesellschaften ins Gespräch. Dabei ist eines deutlich geworden: Die Bürgerenergie ist nach wie vor das Rückgrat der Energiewende. Bei Vorträgen und Workshops wurde aber auch deutlich: In den nächsten Jahren wird es für die Bürgerenergie nicht einfacher, da sich die Rahmenbedingungen laufend ändern und die Branche durch die jeweiligen politischen Entwicklungen stark beeinflusst wird.

Als Mitglied des BBEn möchte die Prokon eG die gemeinsamen Potenziale aller dort engagierten Akteure nutzen, sich mit anderen Energiegenossenschaften und Bürgerenergiegesellschaften vernetzen, ihre langjährige Erfahrung als Projektentwickler und Betriebsführer einbringen, steht für Kooperationen bereit und wird mit dem Bündnis gemeinsam ihre politische Stimme erheben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROKON Regenerative Energien eG
Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Telefon: +49 (4821) 6855-100
Telefax: +49 (4821) 6855-377
http://www.prokon.net

Ansprechpartner:
Sonja Scheerer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (4821) 6855-460



Dateianlagen:
    • (c) Bündnis Bürgerenergie e.V., Jörg Farys
Seit Ende Juli 2015 ist die PROKON Regenerative Energien eG mit über 39.000 Mitgliedern die größte Energiegenossenschaft in Deutschland. Besonderer Fokus liegt auf einer bürgernahen Energieerzeugung und –versorgung in einer starken Gemeinschaft. Prokon wurde im Jahr 1995 als Projektierungsbüro für Onshore-Windenergie in Deutschland gegründet. Heute zählen die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung ebenso zu den Kernkompetenzen Prokons wie die bundesweite Versorgung von privaten Haushaltskunden mit Strom. Aktuell betreibt Prokon 61 Windparks mit einer Gesamtleistung von über 635 MW in Deutschland und Polen. Zahlreiche weitere Projekte befinden sich derzeit in verschiedenen Phasen der Planung und Realisierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt20

Comments are closed.