Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma thyssenkrupp Elevator AG
Die thyssenkrupp Business Area Elevator Technology erweitert ihren Vorstand um Peter Walker. Er hat am 1. Februar 2018 die neue Funktion eines Chief Operating Officers (COO) übernommen. Walker ist seit 2005 CEO der Business Unit Asia Pacific und wird als BA-Vorstand die operative Leistungsfähigkeit des globalen Geschäfts mit Aufzügen und Fahrtreppen weiter verbessern. Damit übernimmt er weltweit die Verantwortung für Produkte, Produktion und Services.
„Unterhalb des Bereichsvorstands hat sich die Einführung eines COO bei Elevator Technology seit 2015 bewährt. Peter Walker wird zur weiteren Innovation und Transformation des Geschäfts beitragen und gleichzeitig die operative Effizienz verbessern. Dies erfordert zusätzliche Management-Kapazität“ sagt Andreas Schierenbeck, CEO Elevator Technology.
Als Mitglied des BA-Vorstands wird Walker maßgeblich dazu beitragen, im Geschäft mit Aufzügen und Fahrtreppen komplexe Prozesse zu vereinfachen und das Produktportfolio von thyssenkrupp zu standardisieren. Dazu gehört beispielsweise, die Anzahl der Aufzugtypen zu reduzieren. Auch bei den Fahrtreppen soll die Zahl der unterschiedlichen Produkttypen sinken. Zugleich wird thyssenkrupp Elevator Technology die Wettbewerbsfähigkeit an jedem einzelnen Standort sicherstellen.
Walker wuchs in Sydney auf, hat Betriebswirtschaft und Elektrotechnik studiert und trat im März 1995 ins Unternehmen ein. Er hat das Geschäft in Australien und Neuseeland verantwortet, ab 1997 als CEO. Seit 2003 hat Walker das Geschäft der Region Asia Pacific erheblich ausgebaut, zunächst als COO und seit 2005 als CEO.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
thyssenkrupp Elevator AG
ThyssenKrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 844563054
Telefax: +49 (201) 8456563054
http://www.thyssenkrupp-elevator.comthyssenkrupp ist ein diversifizierter Industriekonzern mit einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften und traditionell hoher Werkstoffkompetenz. Über 158.000 Mitarbeiter arbeiten in 79 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2016/2017 einen Umsatz von 41,5 Mrd €.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.