„Matchbox“ sucht den Sound von Ilvesheim: Musikalisches Begegnungsprojekt mit Thorsten Gellings und Lennart Scheuren
Filed under Allgemein
Mannheim, 16.02.2018 (PresseBox) –
Zwei Schulen, zwei Musiker und die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in einem gemeinsamen Musikprojekt
Informationsveranstaltung am 1. März 2018 in Ilvesheim
„Matchbox“, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, bringt dieses Jahr in Ilvesheim zwei Schulen, zwei Musiker und die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde zusammen. Der Schlagzeuger und Musiker Thorsten Gellings und der Klangregisseur und Musikproduzent Lennart Scheuren machen sich in Workshops mit den Schülerinnen und Schülern der Schloss-Schule und der Friedrich-Ebert-Grundschule auf die Suche nach dem Sound von Ilvesheim. Als Abschluss des Projekts im Juli wird unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der Weg zwischen den beiden Schulen als Klang- und Wahrnehmungsparcours durch die Gemeinde bespielt. Über die Hintergründe des Projekts und die Beteiligungsmöglichkeiten können sich Interessierte am 1. März um 19 Uhr im Bürgerhaus Hirsch in Ilvesheim informieren (Adresse: Hauptstraße 9, 68549 Ilvesheim). Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an: matchbox@m-r-n.com.
Das „Matchbox“-Projekt in Ilvesheim macht die Verbindungen zwischen Hören und Sehen und zwischen den beiden Schulen zum Thema: Das staatliche sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat (Förderschwerpunkt Sehen) ist im Herzen der Gemeinde im Schloss untergebracht. Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderungen aus ganz Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz wohnen dort, haben jedoch nur selten Kontakt zu den Jugendlichen, die in Ilvesheim leben und zur Schule gehen. Die Zusammenführung der jungen Menschen mit und ohne Behinderung und mit der Gemeinde ist erklärtes Ziel des musikalischen Projekts, das auf die Beteiligung des sozialen Umfelds der Schülerinnen und Schüler sowie auf das bürgerliche Engagement in Ilvesheim setzt.
Über Matchbox
Matchbox erschließt als wanderndes Kunst- und Kulturprojekt Schritt für Schritt die Landkarte der Region Rhein-Neckar. Seit 2015 treffen bei Matchbox bekannte Musiker, Performer, Autoren und bildende Künstler auf Kommunen der Region, in und mit denen sie ungewöhnliche und ortsspezifische Kunstprojekte entwickeln. Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar lädt international renommierte Künstler ein, gezielt den ländlichen Raum abseits der urbanen Zentren zu bespielen. Im Mittelpunkt dieses einzigartigen Kunst- und Kulturprogramms stehen der künstlerische Prozess, die unmittelbare Teilhabe und das Erleben von Kunst direkt vor der eigenen Haustür – in Gemeinden in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Matchbox wird unterstützt von BASF SE und Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. und gefördert aus Mitteln der Robert Bosch Stiftung, vom Kultursommer Rheinland-Pfalz sowie den teilnehmenden Kreisen und Kommunen.
Weitere Informationen zu Matchbox sind abrufbar unter www.matchbox-rhein-neckar.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/matchbox.rheinneckar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
M1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 10708-0
Telefax: +49 (621) 10708-400
http://www.m-r-n.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: "Matchbox" sucht den Sound von Ilvesheim: Musikalisches Begegnungsprojekt mit Thorsten Gellings und Lennart Scheuren
Feb16