Abel Metallsysteme nach EN 1090 zertifiziert: Qualitätssicherung für geschweißte Konstruktionen

Pressemeldung der Firma Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG
Abel Metallsysteme nach EN 1090 zertifiziert: Qualitätssicherung für geschweißte Konstruktionen


Nach erfolgreicher Auditierung wurde der Abel Metallsysteme GmbH aus Geisa durch die notifizierte Überwachungs- und Zertifizierungsstelle Metall Zert GmbH im April 2018 die Zertifizierung nach DIN EN 1090 offiziell verliehen.

Die Qualitätssicherung umfasst die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) für tragende Bauteile und Bausätze aus Stahl und Aluminium sowie dem ergänzendem Schweißzertifikat.

Mit der werkseigenen Produktionskontrolle wird gewährleistet, dass zu jedem Zeitpunkt des Planungs-, Herstellungsund Montageprozesses die Norm eingehalten wird. Schriftliche Verfahrensanweisungen und die Erfüllung von Qualitätsanforderungen im schweisstechnischen Bereich unterliegen dabei internen, regelmässigen Kontrollen und Prüfungen.

Mit der Zertifizierung wird zudem bestätigt, dass der Hersteller von geprüften Absturzsicherungen und Geländersystemen über ausreichend Produktionsflächen, Lagermöglichkeiten und Fertigungseinrichtungen für die Vorbreitung, Prozessausführung, Prüfung und den Transport verfügt sowie die Kalibrierung und Validierung der Mess-, Überwachungs- und Prüfgeräte geregelt ist.

Herstellumfang:

EN 1090-2 Stahl, EN 1090-4

Schneiden, Lochen, Formgeben, Schweißen, Mechanisches Verbinden, Korrosionsschutz

EN 1090-3 Aluminium, EN 1090-5

Schneiden, Lochen, Mechanisches Verbinden, Oberflächenbehandlung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG
Industriestraße 1-5
36419 Geisa
Telefon: +49 (36967) 5937-0
Telefax: +49 (36967) 5937-30
http://www.abelsystem.de



Dateianlagen:
    • Abel Metallsysteme nach EN 1090 zertifiziert: Qualitätssicherung für geschweißte Konstruktionen
    • Zerti Produktionskontrolle Abel Metallsysteme 2018
    • Zerti Produktionskontrolle Abel Metallsysteme 2018
    • Schweißzertifikat Abel Metallsysteme 2018


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr18

Comments are closed.