massivesWISSEN – Neue Schulungs-Präsentation für den technisch interessierten Nachwuchs
Filed under Allgemein
Der Industrieverband Massivumformung e. V. hat für den technisch interessierten Nachwuchs eine umfangreiche Präsentation zur Technologie Massivumformung und ihrer Branche erstellt.
Die Präsentation „massivesWISSEN“ ist konzipiert für den gewerblichen und akademischen Ausbildungsbereich und richtet sich an Lehrende und Lernende an Schulen und Hochschulen sowie an Ausbilder und Auszubildende in den Unternehmen.
Themen sind Potenziale und Einsatzgebiete der Massivumformung, bewährte und neue Werkstoffe, unterschiedliche Verfahren und ihre Prozessschritte, Maschinen, Produktentwicklung sowie aktuelle Trendthemen und Berufsbilder der Branche. Zusätzlich zeigt die Präsentation vier Prozessketten anhand der Beispielbauteile Querlenker, Antriebswelle, Kegelrad und Zahnradrohling.
Für Lehrzwecke können Elemente aus der „offenen“ Power-Point-Datei für eigene Präsentationen und Unterrichtsinhalte genutzt werden. Über die Suchfunktion kann der User Begriffe schnell auffinden. Die Präsentation zeichnet sich durch zahlreiche Videosequenzen sowie viel Bildmaterial aus. Kurze Begleittexte heben die wichtigsten Aussagen hervor. Mit Hilfe des verlinkten Inhaltsverzeichnisses kann der User zu den verschiedenen Themen springen.
Das Medium „massivesWISSEN“ wurde gemeinsam mit Praktikern aus Unternehmen der Massivumformung gestaltet.
Die Präsentation steht kostenlos als Download auf www.massivumformung.de im Bereich Karriere/Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrieverband Massivumformung e. V.
Goldene Pforte 1
58093 Hagen
Telefon: +49 (2331) 9588-0
Telefax: +49 (2331) 51046
http://www.massivumformung.de
Ansprechpartner:
Dorothea Bachmann-Osenberg
Leitung
+49 (2331) 9588-30
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Industrieverband Massivumformung e. V.
- Alle Meldungen von Industrieverband Massivumformung e. V.
- [PDF] Pressemitteilung: massivesWISSEN - Neue Schulungs-Präsentation für den technisch interessierten Nachwuchs
Jun07