130 Jahre Holder – 130 Jahre Herzblut

Die Max Holder GmbH geht in ein ereignisreiches Jubiläumsjahr

Pressemeldung der Firma Max Holder GmbH
Holder Betriebs- und Wohngelände in Metzingen aus dem Jahr 1902. 2018 zieht die gesamte Firma Holder an ihren neuen Standort nach Reutlingen um / Foto: Max Holder GmbH


Seit 1888 steht die Marke Holder für begeisternde Technik und wegweisende Innovationen – erst im Obstgarten, dann auf dem Acker und heute in Kommunen auf der ganzen Welt. Von Beginn an galt das Unternehmen als Pionier für neuartige Entwicklungen, zunächst vor allem im Weinbau und Pflanzenschutz. Geräte, Maschinen und Allradschlepper wurden schon früh in die ganze Welt exportiert. 1950 stellt Holder dann den ersten funktionstüchtigen Kleindiesel-Motor vor. Unter dem Allgemeinnamen „Sachs Diesel“ wurde die Holder Erfindung weltberühmt und in hohen Stückzahlen gefertigt. Ein weiterer Meilenstein war der 1954 vorgestellte, weltweit erste Traktor mit permanentem Allradantrieb, Knicklenkung und vier gleich großen Rädern. Ein Maschinenkonzept, das die Branche revolutioniert hat und heute noch Anwendung findet. 1980 erfolgte der Einstieg ins Kommunalgeschäft.

Mit einem Full-Liner-Fahrzeugangebot von 40 bis 130 PS und einem der größten Anbaugeräteprogramme am Markt bietet Holder heute eine einzigartig komplette 360°-Rundumversorgung für Kommunen, Dienstleister und Facility-Betreiber. Ins 130. Firmenjahr startet der Traditionshersteller mit einem Feuerwerk an Innovationen: Am oberen Ende der Produktpalette setzt die neue S-Reihe mit einem bis zu 130 PS starken Stage-5-ready Motor Maßstäbe – es handelt sich hier um den stärksten Knicklenker am Markt. Mit dem Holder C 65 debütiert ein Newcomer, der wie sein großer Bruder Holder C 70 alles mitbringt, was im harten Alltag den Unterschied macht. Als Nachfolger des kleinen Holder X 30 steht der Holder X 45 in den Startlöchern – ab Mitte 2018 wird er mit einem deutlichen Leistungsplus und zahlreichen Innovationen für frischen Wind in der Klasse der Superkompakten sorgen.

Die neue X-Reihe wird neben einem Diesel- auch mit einem Benzinmotor verfügbar sein, was ein wichtiger Fingerzeig in die Zukunft ist. Holder richtet sich im Jubiläumsjahr stärker denn je auf die Herausforderungen der kommenden Jahre aus – sei es durch die kontinuierliche Internationalisierung der Vertriebsaktivitäten oder durch innovative Antworten auf die Feinstaubproblematik in vielen Städten. Benzinmotoren und Forschungskooperationen für elektrische Nutzfahrzeuge sind hier nur zwei Beispiele. Eine ebenso fundamentale Weichenstellung stellt 2018 der Umzug des Unternehmens an den neuen Firmensitz in Reutlingen-Kirchentellinsfurt dar – ein Meilenstein, der von zahlreichen Aktionen und Events begleitet werden wird.

Mehr zu den Meilensteinen der Firma Holder unter: www.max-holder.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Max Holder GmbH
Max -Holder-Straße 1
72555 Metzingen
Telefon: +49 (7123) 966-0
Telefax: +49 (7123) 966-213
http://www.max-holder.com

Ansprechpartner:
Franziska Reiche
Leitung Marketing und Kommunikation
+49 (7123) 966-281



Dateianlagen:
    • Holder Betriebs- und Wohngelände in Metzingen aus dem Jahr 1902. 2018 zieht die gesamte Firma Holder an ihren neuen Standort nach Reutlingen um / Foto: Max Holder GmbH
Die Max Holder GmbH ist ein renommierter Hersteller von multifunktionalen Fahrzeugen für kommunale Anwendungen sowie für den Wein- und Obstbau. Ob Rasenpflege, Wegereinigung, Transportaufgaben, Erdbewegung, Pflanzenschutz, Laubarbeiten, Winterdienst oder zahlreiche Spezialanwendungen - in vielen Ländern vertrauen Kunden auf die Marke Holder. Das 1888 gegründete Traditionsunternehmen aus Metzingen (Deutschland) bietet Komplettlösungen und Services aus einer Hand: multifunktionale Trägerfahrzeuge, passende Anbaugerätetechnik, individuelle Serviceleistungen und flexible Mietkonzepte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul05

Comments are closed.