Filed under Allgemein
Dr. Falk von Falkenhausen verantwortet künftig das Beratungsgeschäft im Bereich Supply Chain Management & Logistik
Pressemeldung der Firma valantic Supply Chain Excellence AG

Dr. Falk von Falkenhausen – neuer Partner und Vorstand bei valantic, verantwortlich für das Competence Center Supply Chain Excellence, Bildquelle: valantic
München, 31.10.2018 (PresseBox) –
Dr. Falk von Falkenhausen wird neuer Partner und Vorstand bei valantic, verantwortlich für das Competence Center Supply Chain Excellence
Digitale Transformation in der Supply Chain steht im Fokus der Beratung
Neuer Vorstand ist seit 17 Jahren im Unternehmen
Dr. Falk von Falkenhausen ist in die Partnerschaft von valantic und zugleich in den Vorstand berufen worden, wo er zukünftig gemeinsam mit Martin Hofer das Competence Center valantic Supply Chain Excellence verantwortet. Der studierte Betriebswirt Dr. Falk von Falkenhausen promovierte zum Thema Produktivitätsmanagement an der TU München, bevor er in der Prozess-, Organisations- und Technologieberatung für das Supply Chain Management seine berufliche Karriere startete. Der SCM-Spezialist ist leidenschaftlicher Managementberater, verantwortete mit Erfolg viele Optimierungsprojekte in Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Seit mehr als 17 Jahren ist er Berater im Competence Center Supply Chain Excellence von valantic bzw. dessen Vorgängerunternehmen Wassermann AG.
„Produzierende Unternehmen stellt die digitale Transformation vor besonders große Herausforderungen. Fokussiert auf die Optimierungspotenziale in der Supply Chain wollen wir mit unseren Beraterteams hier unterstützen und neue Technologien nutzen, um in Branchen wie Maschinenbau, Pharmaindustrie, Automotive oder Logistik die Effizienz, Termintreue und Qualität über die gesamte Wertschöpfungskette zu steigern“, beschreibt Dr. Falk von Falkenhausen die Schwerpunkte, die er in seiner neuen Funktion setzen möchte. „Vernetzung und neue Technologien schaffen bisher unbekannte Möglichkeiten. Ich kann mir als Berater aktuell kein spannenderes Feld vorstellen und freue mich auf meine neue Aufgabe.“
„Ich kenne und schätze Dr. Falk von Falkenhausen seit vielen Jahren als kompetenten und aufrichtigen Berater unserer Kunden. Ich freue mich daher auf die inhaltlichen und strukturellen Impulse, mit denen er unser erfolgreiches Beratungsgeschäft weiter voranbringen wird“, begrüßt Vorstand Martin Hofer seinen Kollegen in dessen neuer Funktion und Verantwortung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
valantic Supply Chain Excellence AG
Westendstraße 195
80686 München
Telefon: +49 89 578399-0
Telefax: 49 89 578399-199
http://www.valantic.com/Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20
Dateianlagen:
Seit über 30 Jahren ist die valantic Supply Chain Excellence AG (ehemals Wassermann AG) der bewährte Partner produzierender mittelständischer Unternehmen und internationaler Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die valantic Supply Chain Excellence AG bietet Standardsoftware sowie integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Lieferantenmanagement und IT-Management.
Als Entwickler von Standardsoftware liefert die valantic Supply Chain Excellence AG auf Prozessoptimierung ausgerichtete Tools, um Lean-Methoden, umfassende Planungstransparenz und Industrie-4.0-Ansätze zu verbinden. Die In-Memory-Planungs-Suite ergänzt ERP-Anwendungen um wertvolle Echtzeitfunktionen für Analyse, Visualisierung und Planung in allen Wertschöpfungsbereichen. Die Simulationssoftware Columbus liefert Entscheidungsgrundlagen zu logistischen Aufgaben wie Standortwahl, Netzwerk-, Bestands- und Transportkostenoptimierung. Daneben bietet die valantic Supply Chain Excellence AG innovative ERP-Add-ins zur Produktions- und Warenflusssteuerung sowie Individualsoftware und Applikationsentwicklungen.
Der Beratungsansatz der valantic Supply Chain Excellence Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Integrierte Gesamtlösungen der valantic Supply Chain Excellence AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Supply-Chain-Optimierungen. Damit werden Unternehmen schneller, transparenter und ertragsstärker.
Über valantic
valantic ist die N°1 für die Digitale Transformation und zählt zu den am schnellsten wachsenden Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaften am Markt. Dabei verbindet valantic technologische Kompetenz mit Branchenkenntnis und Menschlichkeit. Über 800 Kunden vertrauen bereits auf valantic - davon 19 von 30 DAX-Konzernen und ebenso viele der führenden Schweizer und österreichischen Unternehmen.
Mit mehr als 700 spezialisierten Solutions-Beratern und Entwicklern und einem Umsatz von über 100 Mio. Euro ist valantic im DACH-Raum an 14 Standorten vertreten.
valantic organisiert sich in einer einzigartigen Struktur aus Competence Centern und Expertenteams - immer genau auf die Digitalisierungsbedarfe von Unternehmen abgestimmt. Von der Strategie bis zur handfesten Realisation. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Trading Solutions & Financial Services, IT-Strategy, Customer Engagement & Commerce, Business und Predictive Analytics, SAP-/ERP-Beratung, Enterprise Software sowie Logistik und Supply Chain Management.
www.valantic.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.