Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma Messer Group GmbH

Stefan Messer, Eigentümer und CEO von Messer Group GmbH
Der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer beteiligt sich an der Initiative „Made in Germany – Made by Vielfalt“ und spricht sich zusammen mit insgesamt rund 50 deutschen Familienunternehmen für Weltoffenheit und gegen Fremdenfeindlichkeit aus.
Unter der Marke ‚Messer – Gases for Life‘ vertreibt der Industriegasespezialist Produkte und Serviceleistungen in Europa, Asien und Amerika. Stefan Messer, Eigentümer und CEO der Messer Group GmbH, arbeitet zusammen mit den weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitenden nach definierten Prinzipien: Dazu gehören offene Kommunikation sowie Vertrauen und Respekt. „Als Familienunternehmen sind wir uns unserer gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst. Wir bekennen uns durch die Teilnahme an der Initiative zu einer offenen Kultur und möchten ein Zeichen zur Förderung von Toleranz und Weltoffenheit setzen“, betont Stefan Messer. „Dabei ergeben sich die meisten unserer gesellschaftlichen und unternehmerischen Chancen aus der Vielfalt: Wir unterscheiden uns nach Herkunft, Kultur, Alter, Geschlecht und sexueller Identität, Glaubensrichtung und Weltanschauung, verfolgen aber ein gemeinsames, unternehmerisches Ziel.“
Die Initiative wird von der Veröffentlichung einer Anzeige in ausgewählten Tageszeitungen sowie Plakatflächen in 15 Städten Deutschlands flankiert. Im Mittelpunkt steht das Leitmotiv „Made in Germany – Made by Vielfalt“. Der darunter stehende Anzeigentext verdeutlicht die Haltung der teilnehmenden Unternehmen: Nicht die Herkunft der Menschen ist entscheidend, sondern ein friedvolles und tolerantes Miteinander. Entstanden ist die Idee zur Initiative von Dr. Timm Mittelsten Scheid, Gesellschafter bei Vorwerk sowie Mitglied der Vorwerk Unternehmerfamilie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messer Group GmbH
Messer-Platz 1
65812 Bad Soden
Telefon: +49 (6196) 7760-0
Telefax: +49 (6196) 7760-442
http://www.messergroup.comAnsprechpartner:
Angela Bockstegers
Specialist Public Relations
+49 (2151) 7811-331
Dateianlagen:
Messer wurde 1898 gegründet und ist heute der weltweit größte familiengeführte Spezialist für Industrie-, Medizin- und Spezialgase. Unter der Marke 'Messer - Gases for Life' werden Produkte und Serviceleistungen in Europa, Asien und Amerika angeboten. Die internationalen Aktivitäten werden aus Bad Soden bei Frankfurt am Main gelenkt. Stefan Messer, Eigentümer und CEO der Messer Group GmbH, arbeitet zusammen mit den weltweit mehr als 11.000* Mitarbeitenden nach definierten Prinzipien: Dazu gehören Kunden- und Mitarbeiterorientierung, verantwortliches Handeln, unternehmerische Verantwortung, Exzellenz sowie Vertrauen und Respekt.
Die Messer Group GmbH erwirtschaftete im Jahr 2018 einen konsolidierten Umsatz von 1,3 Milliarden Euro.
Von Acetylen bis Xenon bietet Messer ein Produktportfolio, das als eines der größten im Markt gilt - das Unternehmen produziert Industriegase wie Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Kohlendioxid, Wasserstoff, Helium, Schweißschutzgase, Spezialgase, medizinische Gase und viele verschiedene Gasgemische.
In modernsten Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung entwickelt Messer Anwendungstechnologien für den Einsatz von Gasen in fast allen Industriebranchen, in der Lebensmitteltechnik, Medizin sowie Forschung und Wissenschaft.
* inkl. der ab 01.03.2019 at Equity-konsolidierten Messer Industries GmbH
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.