thyssenkrupp heißt als Mobilitätspartner des neuen Kreuzfahrtterminals Galataport in Istanbul Touristen willkommen
Filed under Allgemein
Essen, 30.04.2019 (PresseBox) –
thyssenkrupp Elevator unterstützt zukünftig die unkomplizierte, nahtlose An- und Abreise von Besuchern an Istanbuls komplett modernisierten Hafen
Mit einer Charge von 66 Aufzügen und 21 Fahrtreppen liefert thyssenkrupp Elevator den ersten Teil von insgesamt 123 Einheiten, die in dem spannenden Küstenprojekt verbaut werden
Die Stadt Istanbul gestaltet ihren touristischen Wasserzugang attraktiver und moderner und plant, den störungsfreien Transport Tausender Hafengäste und Kreuzfahrttouristen mit über 100 neuen Aufzügen und Fahrtreppen von thyssenkrupp zu gewährleisten. Bei dem aufsehenerregenden Infrastrukturprojekt am Bosporus sollen nach Fertigstellung über 5000 Beschäftigte arbeiten. In dem neu gestalteten Kreuzfahrthafen können Traumschiffe aus der ganzen Welt mit 6000 Passagieren und mehr andocken.
Der als Liegeplatz Salipazari bekannte, 1200 Meter lange Küstenstreifen zwischen Karaköy und Tophane wird derzeit unter dem Projektnamen „Galataport“ aufwendig um- und ausgebaut und soll 2020 feierlich eingeweiht werden. thyssenkrupp Elevator fertigt sämtliche Aufzüge und Fahrtreppen für das neue Galataport-Kreuzfahrtterminal, für die dazugehörigen Büros, Geschäfte sowie die Essensmeile und bietet damit in zentraler Lage, zu Fuße der historischen Kulisse Istanbuls, echten Mehrwert für alle Reisenden.
In der ersten Phase des Galataport-Projektes produziert und liefert thyssenkrupp Elevator Mobilitätspakete mit 66 Aufzügen und 21 Fahrtreppen nach Istanbul, 36 weitere Einheiten folgen nach weiterem Baufortschritt des Kreuzfahrthafens. Insgesamt installiert thyssenkrupp Elevator 123 Aufzüge und Fahrtreppen in Galataport.
„thyssenkrupp Elevator hat seinen Erfolg bei Großprojekten kürzlich am Flughafen Istanbul unter Beweis gestellt“, sagt Ismail Polat, Geschäftsführer von thyssenkrupp Elevator in der Türkei, „nun freuen wir uns, dass wir beim Galataport-Projekt, dem neuen Symbol der geschichts- und kulturträchtigen Weltstadt Istanbul, erneut zeigen dürfen, was wir können. Ähnlich wie am Flughafen Istanbul liefern wir die bestellten Aufzüge und Fahrtreppen binnen kürzester Zeit und erfüllen damit den wichtigsten Wunsch des Kunden. Den Besuchern des Kreuzfahrthafens bieten wir langfristig sicheren und bequemen Transport.“
Galataport wird nach Fertigstellung den Wasserzugang Istanbuls viel direkter mit dem sehenswerten Stadtzentrum verbinden und als neues Tor zum Herzen der türkischen Metropole fungieren. Die Kapazitäten für Kreuzfahrttouristen, das innovative Konzept und seine Erweiterung machen den Hafen Galataport zu einem Vorzeigebeispiel urbaner Mobilität. Die Lösungen von thyssenkrupp Elevator tragen substanziell dazu bei.
Istanbuls neue Heimat für Kreuzfahrtschiffe soll jährlich bis zu 1,5 Millionen Passagiere und Crew-Beschäftigte willkommen heißen. Das Passagierterminal liegt unterirdisch und ermöglicht so einen unverstellten Blick aufs Mittelmeer – benötigt aber auch eine ganz ausgeklügelte Logistik etwa in Form hydraulischer Passagierbrücken, die die Gäste von ihren tiefer gelegenen Abreiselounges hoch in die Schiffe befördern. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2020 sollen in Galataport bis zu drei große Traumschiffe parallel andocken und rund 15.000 Passagiere am Tag abgefertigt werden.
thyssenkrupp
thyssenkrupp ist ein Technologiekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz. Über 160.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Umsatz von 42,7 Mrd. €.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Branchen. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
thyssenkrupp Elevator AG
ThyssenKrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 844563054
Telefax: +49 (201) 8456563054
http://www.thyssenkrupp-elevator.com
Ansprechpartner:
Dr. Jasmin Fischer
+49 (201) 844-563054
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von thyssenkrupp Elevator AG
- Alle Meldungen von thyssenkrupp Elevator AG
- [PDF] Pressemitteilung: thyssenkrupp heißt als Mobilitätspartner des neuen Kreuzfahrtterminals Galataport in Istanbul Touristen willkommen
Apr30