dhpg Veranstaltung „Auf einen Blick: Neu denken! Steuern und Recht in der digitalen Welt.“
Filed under Allgemein
Die dhpg Veranstaltungsreihe „Auf einen Blick“ schaut dieses Mal auf die anhaltende Diskussion um eine mögliche Digitalsteuer. Denn Steuersystem und digitale Wirtschaft scheinen nicht mehr recht zusammenzupassen. Bislang wurden Steuern dort erhoben, wo der Gewinn und in der Regel das Produkt entsteht. Eine Systematik, die im digitalen Geschäftsleben überholt erscheint. Welche Lösungen diskutiert werden und was sie für den Mittelstand bedeuten, erklärt Prof. Dr. Johannes Becker, Direktor des Instituts für Finanzwissenschaften an der Universität Münster in seiner Keynote zu Beginn der Veranstaltung.
Das digitale Geschäftsleben wird den Eingang in die Bereiche Steuern, Rechnungslegung und Recht finden. Bereits heute gibt es eine Reihe von Aspekten, die für Unternehmen in dieser Hinsicht Relevanz haben. Auf einige „Evergreens“ und Neuigkeiten gehen die dhpg-Experten während der Veranstaltung ein:
Steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung steht in den Startlöchern
So funktioniert es auch umsatzsteuerlich mit dem Onlinehandel
New Work und das Arbeiten im Homeoffice
Cookies, Tracking & Co. – auf der sicheren Seite im Webmonitoring
Die Veranstaltung findet am 25.6.2019 ab 18 Uhr im Arp Museum Rolandseck in Remagen statt. Gerne können sich Interessenten hier anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dhpg Dr. Harzem & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Marie-Kahle-Allee 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 81000-0
Telefax: +49 (228) 81000-20
http://www.dhpg.de
Ansprechpartner:
Brigitte Schultes
Leiterin Kommunikation
+49 228 81000 0
Weiterführende Links
- Originalmeldung von dhpg Dr. Harzem & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
- Alle Meldungen von dhpg Dr. Harzem & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Jun19