Gemeinsam g’scheiter werden

Erstes Nightcamp Hohenlohe am Bürkert Campus Criesbach

Pressemeldung der Firma Bürkert Fluid Control Systems
Viel Raum für offenen Wissensaustausch und spannende Diskussionen: Der Bürkert Campus Criesbach


Man nennt sie auch Unkonferenz, und der Begriff bringt es auf den Punkt: So genannte Nightcamps – oder auch Barcamps im Abendformat – lehnen bewusst traditionelle Konferenzorganisationsformen ab und leben von Eigeninitiative, Interaktion und Kreativität. Die perfekte Gelegenheit für IT-interessierte zu regem Austausch und Diskussion in geselliger Abendrunde bietet sich nun am 8.11.2019 von 17 – 22 Uhr beim Gastgeber Bürkert Fluid Control Systems.

Initiator und Veranstalter des Nightcamp ist connect.IT, das IT-Netzwerk für die Region Heilbronn-Franken. Bereits einige Male veranstaltete der Verein im Raum Heilbronn Nightcamps und Barcamps. Aufgrund der guten Resonanz findet nun zum ersten Mal im Raum Hohenlohe ein Nightcamp statt. Das Prinzip des interessanten Formats ist denkbar einfach: Die einzelnen Workshops oder ‚Sessions‘ werden zu Beginn des Nightcamps von den Teilnehmern selbst entwickelt, geplant und dann in 30-minütigen Einheiten gestaltet. Die Themen umfassen unterschiedlichste Gebiete von IT, Internet über Social Media und Design bis hin zu Mensch & Gesellschaft und vielem mehr. Eine Regel gibt es allerdings: Alle beteiligen sich in einer Form, sei es durch aktives Mitgestalten in Form von Vorträgen oder rege Diskussion. Wichtig ist den Veranstaltern, dass es sich bei dem Ganzen explizit nicht um ein reines Event für IT-Nerds handelt. Zielgruppe sind alle proaktiven Köpfe der Region, die etwas bewegen oder sich austauschen möchten. „Gerade durch den interdisziplinären Austausch von Ideen, Wissen und Aktivitäten, soll die Attraktivität unserer Region und die Community-Bildung weiter gefördert werden“, so Vorstandsmitglied des connect.IT-Vereins Mirko Hufnagel.

Dieses Konzept passt perfekt zu den ‚Querdenkern‘ von Bürkert, die Dinge anders angehen, indem sie über Branchengrenzen hinausdenken und dabei ungewöhnliche Lösungen für Kundenprobleme finden. Deshalb unterstützt der Fluidikspezialist das Format des Nightcamp Hohenlohe gerne als Gastgeber.

Das Nightcamp Hohenlohe findet am 8. November 2019 von 17:00 – 22:00 Uhr auf dem Bürkert Campus in Criesbach statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es stehen allerdings nur begrenzte Plätze zur Verfügung, die nach dem „first come first serve“-Prinzip vergeben werden. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter https://connect-it.hn/event/nightcamp-hohenlohe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bürkert Fluid Control Systems
Christian-Bürkert-Straße 13 - 17
74653 Ingelfingen
Telefon: +49 (7940) 10-0
Telefax: +49 (7940) 1091-204
http://www.buerkert.de

Ansprechpartner:
Katharina Morsch
Unternehmenskommunikation
+49 (7940) 10-91176



Dateianlagen:
    • Viel Raum für offenen Wissensaustausch und spannende Diskussionen: Der Bürkert Campus Criesbach
Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Lösungen von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz - das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren. Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in 36 Ländern und beschäftigt weltweit über 2.800 Mitarbeiter. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden den kompletten Produktlebenszyklus begleitet. Weitere Informationen unter: www.buerkert.de | www.facebook.com/Buerkert.Fluidtechnik | www.twitter.com/buerkertfluid


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt28

Comments are closed.