Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma WITTENSTEIN SE
Die WITTENSTEIN SE trennt sich von seiner Medizinsparte: die Orthofix Medical Inc. mit Hauptsitz in den USA übernimmt damit das medizinische Produktportfolio FITBONE® und FITSPINE® der WITTENSTEIN-Tochter WITTENSTEIN intens GmbH. Mit der Übergabe seiner innovativen Antriebstechnik für den Menschen an den international agierenden Medizinproduktehersteller Orthofix sieht der Mechatronikkonzern WITTENSTEIN SE dafür größere Entwicklungs- und Marktchancen.
Im Rahmen einer etwa zweijährigen Übergangsphase wird die Produktion zunächst weiterhin am bisherigen Standort der WITTENSTEIN gruppe in Igersheim-Harthausen verbleiben. Lediglich der Vertrieb erfolgt zentral durch die Orthofix Gruppe. Keine Auswirkungen hat der Verkauf auf die Arbeitsverträge der betroffenen 26 Mitarbeiter der WITTENSTEIN intens GmbH.
Die WITTENSTEIN intens GmbH entwickelt, produziert und vertreibt als zertifizierter Anbieter intelligente Implantate für die Orthopädie und Traumatologie sowie beherrschbare mechatronische Antriebssysteme für die Medizintechnik.
„Den spezifischen Besonderheiten des Medizintechnik-Geschäftes gerecht zu werden, wird für einen klassisch im Maschinenbau agierenden Konzern wie WITTENSTEIN zunehmend schwieriger“ begründet Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN SE, den Verkauf. „Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und der Eigentümerfamilie Wittenstein sind wir zur Überzeugung gelangt, dass die weitere erfolgreiche Entwicklung der WITTENSTEIN-Medizintechnik einem in der Medtec-Branche etablierten Spezialunternehmen weitaus besser gelingen wird.“
Neben der Verantwortung für die Mitarbeiter standen bei den zurückliegenden Verhandlungen mit Orthofix vor allem die Sicherstellung der bestehenden Beziehungen zu Fachkliniken und Patienten im Fokus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WITTENSTEIN SE
Walter-Wittenstein-Straße 1
97999 Igersheim
Telefon: +49 (7931) 493-0
Telefax: +49 (7931) 493-200
http://www.wittenstein.deAnsprechpartner:
Sabine Maier
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecherin
+49 (7931) 493-10399
Mit weltweit rund 3.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 436,4 Mio. € im Geschäftsjahr 2018/19 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst sechs innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN SE (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.
Orthofix Medical Inc. ist ein weltweit agierender Anbieter von Medizintechnik, der auf Produkte und Therapien für den Bewegungsapparat spezialisiert ist. Das Unternehmen ist bestrebt, eine verbesserte Lebensqualität der Patienten zu erreichen, indem es für Ärzte weltweit überlegene Lösungen für die Rekonstruktion und Regeneration des Muskel-Skelett-Systems entwickelt. Vom Hauptsitz in Lewisville (Texas) aus werden Orthofix-Produkte für die Wirbelsäule und die orthopädischen Extremitäten über ein Netzwerk von Handelsvertretern und Vertriebspartnern in mehr als 70 Ländern vertrieben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.orthofix.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.