Wichtige Informationen zum Corona-Virus (COVID 19)

Pressemeldung der Firma WITTENSTEIN SE

Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und der unserer externen Partner haben für uns die höchste Priorität. Gleichzeitig müssen wir auch in Krisenzeiten alles versuchen, um unter den notwendigen Einschränkungen den Geschäftsbetrieb aufrechtzuhalten. Angesichts der nun auch in Europa stattfindenden Ausbreitung des Corona-Virus (COVID 19) möchten wir Sie daher mit diesem Schreiben darüber informieren, wie wir mit der Situation umgehen und was wir von Ihnen erwarten.

1. Allgemeine Aspekte

Grundlage der Maßnahmen zum Infektionsschutz bei WITTENSTEIN und in der Zusammenarbeit mit externen Partnern sind die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Maßnahmen bei WITTENSTEIN zielen neben der Information über und der Intensivierung von allgemeinen Hygienemaßnahmen auf die Unterbrechung von Infektionsketten durch die Verhinderung von Kontakten zwischen WITTENSTEIN Mitarbeitern und bestätigten Infektionsfällen und deren direkten Kontaktpersonen (Kategorie 1) sowie Personen, die sich innerhalb der letzten 2 Wochen in Risikogebieten aufgehalten haben.

Ihre Leistungspflicht als Lieferant oder Dienstleister besteht grundsätzlich unabhängig von der Corona-Situation weiter. Eine Einschränkung oder Abkündigung der Leistung unter Berufung auf „Force Majeure“ (Höhere Gewalt) ist nur in sehr eng begrenzten Ausnahmefällen zulässig.

2. Teilelieferungen

Teilelieferungen sind grundsätzlich gemäß der Bestellung zu bedienen. Die Sicherstellung der Belieferung auch im Fall von Corona-Fällen in ihrem Betrieb oder ihrer Zulieferer von vorgeschalteten Wertschöpfungsstufen ist durch Sie in jedem Fall zu gewährleisten. Entsprechende Maßnahmenpläne sind zu erarbeiten und im Verdachtsfall oder Infektionsfall konsequent zu implementieren, sodass Produktion und Belieferung ohne Verzug aufrechterhalten bzw. wiederaufgenommen werden können.

 Im Falle sich abzeichnenden Lieferstörungen sind der zuständige Disponent sowie Einkäufer unverzüglich zu informieren, damit eine Lösung für die Situation gefunden wird.

Eine Berufung auf „Force Majeure“ (Höhere Gewalt) ist nur im Falle von behördlichen Auflagen zulässig, die einen Weiterbetrieb der Produktion (z.B. Betriebsschließung) oder der Versorgung (z.B. Abriegelung von Gebieten) unmöglich machen.

3. Besprechungen und externe Dienstleistungen, die nicht zwingend eine Anwesenheit in WITTENSTEIN Gebäude erfordern.

Besprechungen zwischen WITTENSTEIN Mitarbeitern und Mitarbeitern von externen Firmen sowie Dienstleistungen, die keine Anwesenheit in WITTENSTEIN Gebäude erfordern, werden wir auf das notwendigste Maß reduzieren. Es wird verstärkt die Nutzung von Telefon- und/oder Videokommunikation eingesetzt.

Falls aus fachlichen Gründen ein persönlicher Kontakt zwischen Mitarbeitern externer Firmen und WITTENSTEIN Mitarbeitern unbedingt notwendig ist, wird der einladende WITTENSTEIN-Mitarbeiter rechtzeitig vor der geplanten Besprechung Risiken bzgl. Aufenthalt in Risikogebieten oder möglichen persönlichen Kontakte zu bestätigten Infektionsfällen (Kategorie 1) bei ihnen abfragen. Die Auskunft ist wahrheitsgemäß und rechtzeitig vor der geplanten Besprechung zu erteilen. Mit der Auskunft bitten wir auch um die Erlaubnis, dass WITTENSTEIN die personengebundenen Daten für Zwecke des Infektionsschutzes nutzen darf. Im Falle eines identifizierten Risikos darf der externe Mitarbeiter die WSE Gebäude nicht betreten. Die WITTENSTEIN-Mitarbeiter und unser Empfangspersonal sind instruiert, betroffenen Mitarbeitern externer Firmen in diesem Fall den Zutritt zu den WITTENSTEIN Gebäude zu verweigern.

In diesem Sinne bitten wir um ihre proaktive Unterstützung, damit wir gemeinsam die aktuelle Situation mit dem bestmöglichen Infektionsschutz bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und die Versorgung unserer gemeinsamen Kunden meistern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WITTENSTEIN SE
Walter-Wittenstein-Straße 1
97999 Igersheim
Telefon: +49 (7931) 493-0
Telefax: +49 (7931) 493-200
http://www.wittenstein.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz19

Comments are closed.