Vollzug des Verkaufs des Inkjet-Printer-Geschäfts (PiXDRO) der Meyer Burger (Netherlands) B.V.
Filed under Allgemein
Einführung Kurzarbeit an den Standorten in Thun und Hauterive (CH) infolge COVID-19 Pandemie
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gibt heute den Vollzug des am 20. Dezember 2019 angekündigten Verkaufs des Inkjet-Printer-Geschäfts (PiXDRO) der Meyer Burger (Netherlands) B.V. in Eindhoven (NL) an die SÜSS MicroTec SE mit Sitz in Garching (München), Deutschland, bekannt. Der definitive Kaufpreis für die übertragenen Vermögenswerte beträgt CHF 4.1 Millionen. Die rund 30 Mitarbeitenden am Standort in Eindhoven, Niederlande, werden von der SÜSS MicroTec übernommen.
Die COVID-19 Pandemie wirkt sich in erheblichem Mass auf die Weltwirtschaft und damit auch auf die globale Solarindustrie aus. Vorübergehende Werkschliessungen und Einschränkungen aufgrund der COVID-19 Pandemie bei Kunden verzögern auch Tätigkeiten von Meyer Burger. Nachdem Meyer Burger’s Mitarbeitende bereits am Standort in Hohenstein-Ernstthal (Deutschland) seit dem 16. März 2020 Kurzarbeit leisten, wird die Gesellschaft jetzt auch für ihre Schweizer Standorte in Thun und Hauterive ab dem 6. April 2020 Kurzarbeit einführen. Diese Massnahme soll Meyer Burger helfen, die Folgen der COVID-19 Pandemie zu kompensieren und die Personalkosten zu senken.
Zudem haben sich der Verwaltungsrat und die Konzernleitung von Meyer Burger entschieden, als Zeichen der Solidarität und zugunsten der Unternehmung, per sofort auf 15 Prozent ihrer Verwaltungsratsbezüge und ihres Salärs für die Zeit der Corona-Krise zu verzichten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meyer Burger Technology AG
Schorenstrasse 39
3645 Gwatt (Thun)
Telefon: +41 (33) 2212800
Telefax: +41 (33) 2212808
http://www.meyerburger.com
Weiterführende Links
Apr02