Gesellschaftliche Verantwortung

BVMW unterzeichnet United Nations Global Compact

Pressemeldung der Firma BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

Der BVMW ist jetzt offizielles Mitglied im United Nations Global Compact. „Gelebte soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und der Gesellschaft insgesamt zeichnet den deutschen Mittelstand seit jeher aus. Mit dem Beitritt zum UN Global Compact setzt der BVMW ein sichtbares Zeichen für eine soziale, nachhaltige und innovative Wirtschaft“, so Mittelstandspräsident Mario Ohoven bei der Unterzeichnung.

Der United Nations Global Compact ist die weltweit größte Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung mit mehr als 15.000 Unterzeichnern. Mit der Teilnahme verpflichtet sich der BVMW, die zehn Prinzipien des Global Compact aus den Bereichen Arbeits- und Menschenrechte, Umweltschutz und Korruptionsprävention in die eigene Arbeit zu integrieren und die Vision einer nachhaltigen und inklusiven Weltwirtschaft zu verfolgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 533206-0
Telefax: +49 (30) 533206-50
http://www.bvmw.de

Ansprechpartner:
Eberhard Vogt
Pressesprecher
+49 (30) 533206-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt09

Comments are closed.