Burgbacher zu Wirtschaftsgesprächen in Kamerun – Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen im Fokus

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Ernst Burgbacher, ist gestern Abend in Begleitung einer deutschen Wirtschaftsdelegation nach Kamerun gereist. Er wird heute mit dem Premierminister sowie mehreren Fachministern zusammentreffen und Gespräche über eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kamerun führen.

Staatssekretär Burgbacher: „Mit meinem Besuch in Kamerun möchte ich den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen einen weiteren Schub verleihen. Die deutsche Wirtschaft erwägt erhebliche Investitionen in Kamerun, die dem Land eine gute Basis zur weiteren Diversifizierung seiner Wirtschaft bieten. Ich werde meine kamerunischen Gesprächspartner ermutigen, die begonnenen Reformen fortzusetzen und das Investitionsklima weiter zu verbessern. Zurzeit verhandeln Deutschland und Kamerun über einen neuen, modernen bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzvertrag. Investitionen sind eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung Kameruns.“

Staatssekretär Burgbacher wird am Dienstag und Mittwoch zudem Gespräche mit kamerunischen Unternehmensverbänden und Vertretern der deutschen Wirtschaft vor Ort führen. Ziel der Gespräche ist es auch, die Anliegen der deutschen Wirtschaft in Kamerun zu flankieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr16

Comments are closed.