CONET übernimmt den Cisco-Contact-Center-Geschäftsbereich der SONORYS Technology GmbH

Wiener CONET Communications GmbH bietet gebündelte und erweiterte Beratungskompetenz und Technologie-Expertise im Cisco-Umfeld

Pressemeldung der Firma CONET Solutions GmbH

Rückwirkend zum 1. Januar 2012 hat die CONET Communications GmbH den eigenständigen Geschäftsbereich Cisco Contact Center von der SONORYS Technology GmbH erworben. Die in Wien beheimatete CONET Communications ist eine Tochtergesellschaft der deutschen CONET Solutions GmbH und damit ein Unternehmen der CONET Group, die an nunmehr 12 Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz mit rund 400 Mitarbeitern umfassende Lösungen von Consulting über Software Engineering, IT Infrastructure Solutions und Communications bis hin zu IT-Personaldienstleistungen anbietet. SONORYS wird sich zukünftig verstärkt auf seine Kernkompetenz, die Entwicklung von Mobile-Network-Operator-Lösungen auf Basis der selbst entwickelten Boccaccio-Plattform, konzentrieren.

Durch die Bündelung der wechselseitigen Cisco-Expertise etabliert sich CONET als einer der größten Cisco Contact Center Player im europäischen Raum. „Das breite Spektrum an Beratungs- und Technologiekompetenz der SONORYS ergänzt unsere eigene Projekterfahrung und die von CONET entwickelten Erweiterungslösungen für Cisco Contact Center wie die CONET IP Phone und Customer Collaboration Suites optimal,“ erklärt Axel Amelung, Managing Director der CONET Communications GmbH. „Gemeinsam sind wir in der Lage, unseren Kunden noch umfassenderen Service und passgenauere Lösungen für ihre Kunden- und Mitarbeiterkommunikation zu bieten.“

Jörg Meier, Managing Director der SONORYS Technology GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns, einen kompetenten Käufer für unser Cisco-Contact-Center-Geschäft gefunden zu haben und damit die Weiterentwicklung der Cisco-Contact-Center-Kompetenzen sicherzustellen. Wir sind überzeugt, dass bestehende wie zukünftige Kunden und Partner gleichermaßen von der Nutzung der Synergien aus beiden Unternehmen profitieren werden und wünschen allen Mitarbeitern, Kunden und Partnern weiterhin viel Erfolg in der Zusammenarbeit mit CONET.“

Da die CONET Communications GmbH die komplette Rechtsnachfolge des entsprechend eigenständigen Geschäftsbereichs antritt, bleiben die geschäftlichen Beziehungen mit Mitarbeitern, Partnern und Kunden unverändert.

Über die SONORYS Technology GmbH

Das IT-Unternehmen SONORYS Technology GmbH ist Spezialist für herstellerunabhängige Integrationslösungen mit dem Schwerpunkt Telekommunikation und ein führender Anbieter von Telekommunikationslösungen für Mobile-Network-Betreiber. (www.sonorys.at)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONET Solutions GmbH
Theodor-Heuss-Allee 19
53773 Hennef
Telefon: +49 (2242) 939-0
Telefax: +49 (2242) 939-393
http://www.conet.de

Ansprechpartner:
Simon Vieth (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (2242) 939-246

CONET ist als Hybrid-IT-Dienstleister der zuverlässige Wegbegleiter seiner Kunden in eine wirtschaftlich erfolgreiche IT-Zukunft. Die mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe bietet seit 1987 erfolgreich Consulting, IT-Lösungen und Software-Entwicklung für Kunden in den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise an. Mit derzeit rund 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet die CONET Group für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von mehr als 100 Millionen Euro und gehört damit zu den Top-25 der deutschen IT-System- und Beratungshäuser.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr16

Comments are closed.