Das Saarland überzeugt

Chinesisches Hightech-Unternehmen investiert bis zu zwei Milliarden Euro in zwei saarländische Produktionsstandorte - SHS ist Bauherr

Pressemeldung der Firma SHS Strukturholding Saar GmbH
SVOLT-Standort Überherrn: Geplante 24 GWh-Zellfabrik für auf dem Linslerfeld


Das Unternehmen SVOLT Energy Technology hat sich nach Sichtung von mehr als 30 europäischen Regionen für das Saarland als optimalen Produktionsstandort von Batteriezellen, Modulen und Packs für E-Fahrzeuge und Hochvoltspeicher entschieden. Das gaben Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe & Vice President SVOLT Energy Technology gemeinsam mit dem saarländischen Ministerpräsident Tobias Hans und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger am Dienstag, dem 17. November auf einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei bekannt.

Am Standort Überherrn wird eine für den saarländischen Automotive-Standort wegeweisende Zellfabrik mit bis zu 24 GWh Produktionskapazität und in Eiweiler (Heusweiler) eine Modul- und Pack-Fabrik errichtet werden.

SVOLT plant, an den beiden Standorten insgesamt bis zu 2.000 Arbeitsplätze zu schaffen. Es sollen bis zu zwei Milliarden Euro investiert werden. 

Die SHS Strukturholding Saar ist mit der Errichtung und der schlüsselfertigen Übergabe der beiden Fabriken beauftragt. SHS- und gwSaar- Geschäftsführer Thomas Schuck freut sich über das Vertrauen gegenüber der Holding als „idealer Partner und Türöffner für internationale Investoren aller Branchen, wenn es um Aktivitäten auf dem deutschen Markt geht“.

Erfahren Sie mehr >> https://svolt-eu.com/presse/

Germany’s Saarland

www.invest-in-saarland.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SHS Strukturholding Saar GmbH
Balthasar-Goldstein-Straße 31
66131 Saarbrücken
Telefon: +49 (6893) 9899-600
Telefax: nicht vorhanden
http://www.strukturholding.de

Ansprechpartner:
Rose Burgard
+49 (6893) 9899632



Dateianlagen:
    • SVOLT-Standort Überherrn: Geplante 24 GWh-Zellfabrik für auf dem Linslerfeld
    • SVOLT-Standort Heusweiler: Modul- und Packfabrik auf dem ehemaligen Laminate-Park Eiweiler
Germany's Saarland ist aufgrund seiner idealen Lage an der französischen Grenze mit der Anbindung an die europäischen Wirtschaftszentren der perfekte Umschlagplatz. WIR FORSCHEN SCHON HEUTE AN DEN TRENDS VON MORGEN Max-Planck, Helmholtz oder Leibniz - unsere Forschungsinstitute sind weltspitze - und treiben herausragende Entwicklungen voran. Darüber hinaus bringen sie hochqualifizierte Absolventen für den Arbeitsmarkt hervor. Denn industrielle Tradition und modernste Technologien gehen bei uns Hand in Hand. Das macht die Wirtschaft im Saarland so vielfältig und spannend.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov17

Comments are closed.