Beste Aussichten für die Zukunft

HESCH gehört jetzt zum Firmenportfolio der AXXERON Technologies GmbH

Pressemeldung der Firma HESCH Industrie-Elektronik GmbH
Die HESCH Industrie-Elektronik GmbH gehört jetzt zur Management-Holding AXXERON Technologies


Die HESCH Industrie-Elektronik GmbH ist weiter auf Erfolgskurs: Zum 10.10.2020 hat die international tätige Management-Holding AXXERON Technologies GmbH den Steuerungs- und Automatisierungsspezialisten in ihr Portfolio aufgenommen. Durch die 100-prozentige Beteiligung erschließt sich HESCH neue Märkte und strategische Allianzen.

Das 1976 von Walter Schröder gegründete Unternehmen hat sich in den vergangenen 44 Jahren national und international als Systemanbieter für Mess- und Steuergeräte etabliert. HESCH wurde durch die Fertigung kundenspezifischer Elektronik-Lösungen bekannt und beliefert heute namhafte Kunden in aller Welt.

Die AXXERON Technologies GmbH mit Sitz in Unna/ Nordrhein-Westfalen hat sich auf die Akquisition und den Aufbau innovativer Mittelstandsfirmen fokussiert und sieht HESCH als ideale Ergänzung ihres Firmenportfolios: „Das Unternehmen ist exzellent am Markt positioniert und wir sehen eine Vielzahl an Synergie-Effekten“, kommentiert Markus Dreischer, Geschäftsführer von AXXERON Technologies die Beteiligung.

Seit der Jahrtausendwende verzeichnet HESCH ein starkes und kontinuierliches Wachstum. Zu den erfolgreichsten Innovationen der Neustädter gehört der Multifunktionscontroller HE 5697 MFC, der mit dem Industriepreis „Best of 2015“ ausgezeichnet wurde. Mit dem MFC können selbst IT-Laien schnell und einfach komplexe Prozess- und Ablaufsteuerungen für industrielle Anwendungen erstellen.

Für HESCH-Gründer Walter Schröder war der Unternehmensübergang an AXXERON Technologies die optimale Lösung: „Neben den rein kaufmännischen Aspekten hat es vor allem auf menschlicher Ebene harmoniert“, so Schröder. „Ich bin überzeugt, mein Lebenswerk in die richtigen Hände übergeben zu haben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HESCH Industrie-Elektronik GmbH
Boschstraße 8
31535 Neustadt
Telefon: +49 (5032) 9535-0
Telefax: +49 (5032) 9535-99
http://www.hesch.de

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
+49 (4181) 9289232



Dateianlagen:
    • Die HESCH Industrie-Elektronik GmbH gehört jetzt zur Management-Holding AXXERON Technologies
HESCH bietet ein umfassendes Produktportfolio für die Bereiche der Feldbus-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Sensorik sowie HMI- und Anzeige-Lösungen. Der Automatisierungsexperte aus Neustadt bei Hannover kann auf 40 Jahre Erfahrung in der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik für industrielle Temperatur-Anwendungen zurückblicken. Diese Erfahrung wird auch im Bereich der kundenspezifischen Entwicklungen effektiv genutzt. Die Entwicklung und Produktion findet am eigenen Standort statt. Industrielle Lösungen rund um die Gebäudetechnik Die Kernkompetenzen von HESCH liegen im Bereich der thermischen Prozesse, in der industriellen Kommunikation sowie bei betriebssystembasierten Steuerungen. Zum Einsatz kommen die Hard- und Softwarelösungen des Automation-Partners beispielsweise in der Heizungstechnik, Wellnesstechnik, in Großküchen, sowie in der kunststoffverarbeitenden Industrie. CE-konformes Design ist selbstverständlich für HESCH. Darüber hinaus erfüllen die Produkte des Herstellers weitere nationale oder auch internationale Richtlinien wie ATEX, und auf Anfrage auch UL oder GL. Das Unternehmen unterhält zudem ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001:2008.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez04

Comments are closed.